07.02.2025, 16:43
Bundesliga-Auftakt kurz nach WM-Finale
Nicht mal eine Woche nach dem WM-Finale fliegt der Ball schon wieder in der Bundesliga. Sechs Teams und insgesamt 39 WM-Fahrer sind schon am Samstagabend (08. Februar) wieder gefordert. Warum ist die Winterpause im Handball so kurz?
Fünf Spieler vom THW Kiel, SC Magdeburg und VfL Gummersbach standen am vergangenen Sonntag noch im Finale der Handball-WM in Oslo auf der Platte. Sechs Tage später sind Magnus Landin, Emil Madsen, Magnus Saugstrup, Dominik Kuzmanovic und theoretisch auch der im Endspiel angeschlagene Domagoj Duvnjak mit ihren Teamkollegen wieder in der Bundesliga gefordert.
Die Zebras treffen im Topspiel auf den SCM, der VfL ist gegen den TVB Stuttgart gefordert. Auch zwischen der MT Melsungen und Frisch Auf Göppingen fliegt der Ball. Am Sonntag geht es weiter, allerdings teils auch ohne WM-Fahrer - unter anderem fehlt DHB-Spielmacher Juri Knorr den Rhein-Neckar Löwen.
» Dieser Bundesligist hat die meisten WM-Fahrer gestellt
"Die Fortsetzung des Bundesliga-Spielbetriebs eine knappe Woche nach der Weltmeisterschaft ist für die HBL-Spieler nicht neu, nicht ideal und aufgrund der bestehenden Rahmenbedingungen kaum zu vermeiden", betont HBL-Kommunikationschef Oliver Lücke im Hinblick auf den engen Terminplan.
Seit anderthalb Jahren spielen die Nationalspieler quasi durch. Mit EM, Olympischen Spielen und WM war auch zwischen Bundesliga, Champions League und European League kaum Zeit für eine Verschnaufpause. So richtig durchatmen können die Handball-Stars erst im Sommer wieder.
"In einem olympischen Jahr wird uns abverlangt, später als üblich in die Bundesliga-Spielzeiten zu starten. Es ist planerisch eine Herausforderung, jeweils 34 Spieltage in den zur Verfügung stehenden Zeitraum bis Mitte Juni 2025 unterzubringen, hinzu kommen Pokalwettbewerbe, inklusive des Lidl Final4 um den DHB-Pokal", so Lücke.
In März und Mai stehen außerdem erneut Nationalmannschaftswochen und EM-Qualifikationsspiele an. "Uns bleibt wenig Luft für einen Zeitgewinn, beispielsweise für die Integration englischer Wochen, da wir zusätzlich zu den nationalen Wettbewerben die Termine der bekannten internationalen Wettbewerbe und der National Team Week bei den eigenen Planungen zu berücksichtigen haben", unterstreicht er das Dilemma und spricht von einem "echten Spagat für die HBL".
kli