07.02.2025, 15:00
Nach WM-Silber
Nach der Heim-WM steht Kroatien vor einem kleinen Umbruch. Das Team von Dagur Sigurdsson muss künftig nicht nur auf Kapitän Domagoj Duvnjak verzichten. Auch zwei weitere Vizeweltmeister werden künftig aus dem Nationalteam verabschiedet.
Wenn Kroatien am 16. März im Rahmen der EM-Qualifikation in der Arena Zagreb gegen Tschechien spielt, dann sollen Domagoj Duvnjak, Igor Karacic und Ivan Pesic offiziell aus dem Nationalteam verabschiedet werden.
Der 36 Jahre alte Duvnjak debütierte 2006 für die Nationalmannschaft und sollte in insgesamt 272 Länderspielen am Ende 796 Tore für Kroatien erzielen. Der sechsmalige Handballer des Jahres in seinem Heimatland und Welthandballer von 2013 holte insgesamt fünf Silbermedaillen bei Weltmeisterschaften (2009, 2025) und Europameisterschaften (2008, 2010, 2020) sowie Bronze bei den Olympischen Spielen von London 2012.
Aufgrund der Verletzungen von Duvnjak und Luka Cindric kam auch Igor Karacic noch einmal in den WM-Kader von Dagur Sigurdsson. Nach 130 Länderspielen und 310 Toren ist für den ebenfalls 36-Jährigen, der 2013 debütierte nun Schluss. EM-Bronze 2016 und EM-Silber 2020 stehen neben dem diesjährigen WM-Silber zu Buche.
Ein Jahr jünger als die beiden Rückraumspieler ist Ivan Pesic. Der Torhüter sollte insgesamt 77 Auwahlpartien, das erste 2008, bestreiten und konnte ein Tor erzielen. Neben der diesjährigen Silbermedaille konnte er ebenso wie Igor Karacic noch Gold bei den Mittelmeerspielen 2013 gewinnen.
In die Fußstapfen von Duvnjak als Mannschaftskapitän wird künftig Ivan Martinovic treten. Der Rückraumspieler von den Rhein-Neckar Löwen übernahm schon beim abgelaufenen Turnier viel Verantwortung.
chs