21.01.2025, 06:30
Ex-HBL-Profi überragt
Nicht etwa Welthandballer Mathias Gidsel oder Deutschlands Shootingstar Renars Uscins führt nach Abschluss der Vorrunde die Torschützenliste der Handball-WM 2025 an. Der Spitzenreiter in diesem Ranking ist ein ehemaliger Bundesliga-Profi. Auch der Zweitplatzierte überrascht durchaus.
Gidsel und Uscins wurden vor dem Turnier von vielen Experten genannt, als es darum ging, wer der beste Torschütze dieser WM werden könnte. Vor dem heutigen direkten Aufeinandertreffen zum Auftakt der Hauptrunde steht das Duo eng beieinander. Aktuell hat der Deutsche (24/1 Tore), welcher gleichauf mit Albin Lagergren (Schweden) liegt, gegenüber dem Dänen (23 Treffer) ganz knapp die Nase vorn.
Ganz oben in der Liste taucht aber ein überraschender Name auf: Filip Kuzmanovski. Der Rückraumspieler hat für Nordmazedonien in drei Spielen schon 31 Tore erzielt (fünf davon per Siebenmeter). Der 28-Jährige, der sich von 2019 bis 2023 in der Handball-Bundesliga probierte (SC Magdeburg, TSV Hannover-Burgdorf und HSG Wetzlar), spielt eine beeindruckende WM.
Rang | Name | Gesamt | 7m |
---|---|---|---|
1 | Filip Kuzmanovski (MKD) | 31 | 5 |
2 | Rutger ten Velde (NED) | 30 | 12 |
3 | Renars Uscins (GER) | 24 | 1 |
3 | Albin Lagergren (SWE) | 24 | |
5 | Mathias Gidsel (DEN) | 23 |
Das wird beim Blick auf folgende Zahlen noch deutlicher: Kuzmanovski trifft bislang 76 Prozent seiner Würfe. Er ist mit satten 10,33 Toren pro Partie Nordmazedoniens Lebensversicherung. Vor allem dank ihm hat sich das Team von Kiril Lazarov für die Hauptrunde qualifiziert. Der nächstbeste Torschütze des Lazarov-Teams kommt gerade mal auf zehn Treffer (Martin Serafimov). Kuzmanovski läuft mittlerweile übrigens wieder für seinen Heimatverein auf, den RK Eurofarm Pelister.
Auch der Zweitplatzierte in der Torschützenliste der WM 2025 überrascht durchaus: Rutger ten Velde hat in dieser Bundesliga-Spielzeit einen schweren Stand. Bei Frisch Auf Göppingen konkurriert er mit der Vereinsikone Marcel Schiller um Spielzeit. In der Hinrunde erzielte ten Velde 25 Tore. Die Wurfquote? Für einen Außen unterdurchschnittlich: 58,14 Prozent.
Ganz anders sieht das bei dieser Weltmeisterschaft aus: Im Trikot der Niederländer läuft ten Velde - ähnlich wie schon bei der EM 2024 - zur Hochform auf: 30 Tore, also ein Schnitt von zehn Treffern pro Partie bei einer Quote von 83 Prozent.
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Alle Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
bec