05.02.2025, 09:01
HBL-Profi übernimmt Kapitänsamt
Mit dem Abschied von Domagoj Duvnjak nach der Handball-WM 2025 geht im kroatischen Nationalteam eine Ära zu Ende. Der neue Kapitän Kroatiens steht bereits fest.
In einem Interview mit dem kroatischen RTL bestätigte Trainer Dagur Sigurdsson nur wenige Tage nach dem WM-Finale, dass Ivan Martinovic der neue Kapitän der kroatischen Handball-Nationalmannschaft wird. Der 27-jährige Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen übernimmt das Amt von Domagoj Duvnjak, der nach der Handball-WM 2025 in Polen und Schweden seine Karriere im Nationalteam beendet hat.
Martinovic, der im Herbst 2019 sein Debüt im der kroatischen Nationalteam gegeben hat, sei der "perfekter Kandidat" für diese wichtige Rolle. "Er hat das richtige Alter, ist ein Profi und ein Weltklassespieler. Eine neue Ära beginnt, und er wird der neue Anführer sein", sagte Sigurdsson über den neuen Kapitän. "Er ist ein großartiger Typ, sehr professionell und humorvoll - die Mannschaft wird ihm folgen", ist sich der isländische Trainer sicher.
Der Abschied von Domagoj Duvnjak markiert das Ende einer Ära im kroatischen Handball. Der 36-jährige Rekordtorschütze der Nationalmannschaft trat im WM-Finale gegen Dänemark ein letztes Mal für seine Mannschaft an.
Trotz einer Wadenverletzung kämpfte sich Duvnjak im Turnierverlauf, insbesondere im Finalspiel, durch. In der letzten Minute des Spiels erzielte er noch ein Tor, das als symbolischer Abschluss seiner beeindruckenden Karriere gilt. "Wenn meine Kinder mich fragen, wann ich mein letztes Tor gemacht habe, dann werde ich ihnen diese Szene auf jeden Fall zeigen", sagte Duvnjak nach dem verlorenen Endspiel.
Mit seiner Silbermedaille verabschiedet sich Duvnjak aus der Nationalmannschaft, ohne einen Titel gewonnen zu haben. Doch der kroatische Spieler blickt auf eine der erfolgreichsten Karrieren im internationalen Handball zurück und bleibt stolz auf seine Leistungen. "Ich kann mit einem guten Gefühl aufhören", betonte er.
lmk