vor 5 Stunden
Nach Leihe aus Kielce
Nach einer über zweijährigen Verletzungspause kehrte Halil Jaganjac im Dezember auf das Handball-Feld zurück und wird die Löwen auch beim Rückrunden-Start wieder unterstützen können. Im Sommer endet seine Leihe aus Kielce, die Mannheimer würden ihn allerdings gerne halten.
Zwei Jahre lang wurde Halil Jaganjac immer wieder von Schmerzen in der Wurfbewegung und mehreren Schulter-OPs ausgebremst. Nach einer langen Leidenszeit kehrte der Rückraumspieler Mitte Dezember auf das Handball-Feld zurück. Nachdem ihn eine Woche später eine Adduktoren-Verletzung erneut ausbremste, scheint der 26-Jährige rechtzeitig zum Rückrunden-Start wieder fit zu sein. Zuletzt war Jaganjac beim 35:34 (17:16) im Testspiel gegen den HC Erlangen zwei Mal erfolgreich.
2022 wechselte Halil Jaganjac vom kroatischen Klub RK Nexe Nasice nach Polen. In Kielce unterschrieb der 26-Jährige einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2028, wurde allerdings für die ersten drei Jahre zu den Rhein-Neckar Löwen ausgeliehen. Diese würden den Rückraumspieler auch darüber hinaus gerne halten. Dass das klappt, sieht nach Informationen des Mannheimer Morgens gut aus.
"Die Löwen sind ein überragender Club, ich spiele in der stärksten Liga der Welt, meine Schwester wohnt in Heilbronn. Das fühlt sich wie meine zweite Heimat an. Es gibt keinen Grund, etwas zu ändern", bekannte sich Jaganjac schon bei seinem Comeback im Dezember zu den Löwen.
"Ich habe in der schwierigsten Zeit meiner Karriere eine große Unterstützung durch den ganzen Verein erfahren. Solch ein Vertrauen in einen Spieler, der zwei Jahre weg ist - das nötigt mir großen Respekt ab. Auch die Fans haben mich nicht vergessen", so der 26-Jährige weiter.
Ab kommendem Sommer steht Jaganjac allerdings noch für ein Jahr in Kielce unter Vertrag. Damit Jaganjac also weiterhin in seiner "zweiten Heimat" auflaufen kann, muss erst noch eine Ablöse-Regelung zwischen den beiden Vereinen gefunden werden.
kli