vor 14 Stunden
Zudem Nachverpflichtung nach WM-Verletzung geplant
Die WM-Pause hat der HC Erlangen für eine umfangreiche Analyse der bisherigen Bundesliga-Saison genutzt. Vor dem Rückrunden-Start lösen die Mittelfranken nun zwei Verträge auf. Unterdessen plagen den HCE Verletzungssorgen.
"Die sportlichen Verantwortlichen des HC Erlangen haben sich nach der Analyse der Vorrunde entschieden, die Verträge mit dem schwedischen Rückraumspieler Jonathan Svensson und mit Kreisläufer Stefan Bauer aufzulösen", teilte der HC Erlangen am heutigen Montagnachmittag mit.
Im linken Rückraum wird Neuzugang Miloš Kos den Platz von Jonathan Svensson einnehmen. Am Kreis erhält Florian Scheerer einen festen Platz im Bundesligakader und bildet künftig das Trio mit Tobias Wagner und Maciej Gebala. Der 21-Jährige wurde im Nachwuchs des HCE ausgebildet und hat besonders in der Abwehr mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
Zum Rückrunden-Start können die Mittelfranken allerdings nicht auf den vollen Kader zurückgreifen. Neuzugang Viggo Kristjánsson wird die ersten Spiele im Trikot des HCE mit einer bei der WM zugezogenen Knieverletzung verpassen.
Der algerische Nationalspieler Khalifa Ghedbane fällt nach einer Knie-OP unterdessen voraussichtlich einige Monate aus. Da auch der dritte Torwart Dorian Knezevic wegen einer Verletzung nicht zur Verfügung steht, kündigte der HCE an, noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.
Es gibt allerdings auch positive Nachrichten: Kapitän Sebastian Firnhaber macht nach zwischenzeitlichen Komplikationen nach seinem Kreuzbandriss "sehr erfreuliche Fortschritte" in der Rehabilitation. Mit einem Comeback ist dennoch erst zur neuen Saison zu rechnen.
kli