13.01.2025, 07:45
Nach Rückstand gegen Brasilien
Nach einem 13:17 zur Halbzeit lief Deutschland bei der Generalprobe vor der Handball-WM gegen Brasilien auch im zweiten Abschnitt lange einem Rückstand hinterher, doch am Ende stand ein 28:26-Erfolg zu Buche. "Wir waren in der Pflicht", erklärte Luca Witzke nach der Partie.
"Die Konstellation mit Witzke und Knorr hat viel mehr Druck gemacht vorne", lobte Bundestrainer Alfred Gislason den Leipziger nach der Generalprobe vor der Handball-WM, die Deutschland in der Schlussphase gegen Brasilien noch in einen 28:26-Erfolg verwandelte. "Sehr erleichtert", zeigte sich Luca Witzke danach über den Sieg im ZDF-Interview.
"Ich glaube, wir waren in der Pflicht, in der zweiten Halbzeit einfach eine bessere Leistung zu zeigen, uns dort ein gutes Gefühl zu holen für das Turnier. Und das haben wir zum Glück hinten raus geschafft. Wir konnten in den entscheidenden Momenten den Druck hochhalten", so Luca Witzke, der später am Abend offiziell in den DHB-Kader für den Auftakt der Handball-WM berufen wurde.
» In der Galerie: Deutschlands 17 Spieler für die Handball-WM 2025
"Ich glaube, Fehlwürfe sind Konzentrationssachen, sonst sind es Kleinigkeiten auf dem Niveau. Wir müssen in der Abwehr ein bisschen kompakter, noch aggressiver sein oder die Block-Abstimmungen. Und im Angriff sind es einfach die Fehlwürfe oder wie wir ins Tempo gehen", erläutert Witzke.
"Also es sind am Ende auf dem Niveau Kleinigkeiten, die wir halt fürs Turnier jetzt dann besser brauchen als in den beiden Spielen teilweise", so der Leipziger im ZDF, das nach dem Test - gemeinsam mit der ARD - auch die deutschen Spiele bei der WM zeigen wird.
Der DHB-Tross reist am heutigen Montag nach einer morgendlichen Trainingseinheit und dem Mittagessen mit 17 Spielern in den Norden. Am Abend richtet sich das Team dann im dänischen Silkeborg ein. Einen Tag später geht es in Herning zum Auftakt gegen Polen, die weiteren Vorrundengegner heißen Schweiz und Tschechien.
cie