12.02.2025, 11:11
Ex-Bundesliga-Profi übernimmt dänischen Zweitligisten
Der dänische Zweitligist HØJ Elite hat den Aufstieg in die erste Liga fest im Blick und rüstet dafür seinen Kader ordentlich auf. Nun ist klar, welcher Trainer in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Klubs von Ex-Fuchs Hans Lindberg stehen wird.
Der dänische Zweitligist HØJ Elite hat einen Trainerwechsel für den Sommer 2025 angekündigt. Nach fast acht Jahren unter der Leitung von Jesper Fredin wird ab dem 1. Juli 2025 Stian Tønnesen das Traineramt übernehmen. Das gab der Klub auf seiner Facebook-Seite bekannt.
"Angesichts unserer aktuellen sportlichen Ambitionen und der Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Kaders, sowie dem Wechsel von Henrik Kronborg nach Aalborg, glauben wir, dass es der richtige Zeitpunkt für neue Kräfte auf der Trainerbank ist", erklärte Geschäftsführer Lars Vinther.
Er würdigte Fredins große Verdienste und fügte hinzu: "Jesper war viele Jahre eine engagierte, loyale und respektierte Persönlichkeit im Verein. Sein Einsatz und seine Arbeit waren entscheidend für unsere aktuelle Position, wofür wir ihm großen Dank schulden." Dennoch wolle der Klub im Sommer nun einen Trainerwechsel vollziehen.
Die Entscheidung ist Teil einer größeren Transfer-Offensive des ostdänischen Handball-Klubs, der im vergangenen Sommer unter anderem Hans Lindberg zurück nach Dänemark gelotst hatte. Mit dem Wechsel von Hampus Wanne zur Saison 2025/26 ist dem Klub ein weiterer Transfer-Coup gelungen.
"Stian ist eine starke Autorität mit einer klaren Vorstellung von Spielkonzept und Trainingskultur, was für uns entscheidend war", erklärte Geschäftsführer Lars Vinther die Trainerwahl.
Stian Tønnesen, der bislang vor allem in Schweden bei HK Malmö (2016-2022) und zuletzt bei IFK Kristianstad als Trainer aktiv war, hat einen Drei-Jahres-Vertrag beim aktuellen Tabellenführer der zweiten dänischen Handball-Liga unterschrieben. Während seiner aktiven Karriere spielte der Ex-Spielmacher und norwegischer Nationalspieler unter anderem für TuS N-Lübbecke (2003-2007) und den SC Magdeburg (2007-2013).
lmk