handball-world

    3. Liga Handball

    vor 1 Tag

    Schmetz: "Unseren Game-Plan gewissenhaft umsetzen"

    Krefeld will Heimspiel-Februar erfolgreich abschließen

    Das letzte der vier Heimspiele im Februar steht für die HSG Krefeld Niederrhein an. Die Eagles den Schwung aus den ersten drei Heimpartien nahtlos mitnehmen, wenn sie am heutigen Samstag, 22. Februar, um 19.00 Uhr das HLZ Friesenheim-Hochdorf II empfangen.

    07.10.2023, xovx, Handball 3. Liga Süd-West, HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II - HSG Krefeld Niederrhein Trainer Mark Schmetz (HSG Krefeld Niederrhein) Wetzlar-Dutenhofen Sporthalle Hessen Deutschland (DE) *** 07 10 2023, xovx, handball 3 league south west, HSG Dutenhofen Münchholzhausen II HSG Krefeld Niederrhein coach Mark Schmetz HSG Krefeld Niederrhein Wetzlar Dutenhofen sports hall Hesse Germany EN
    Mark Schmetz will mit seinem Team den "Game-Plan gewissenhaft umsetzen". IMAGO/Oliver Vogler

    Keine Woche ist es her, dass 5.300 Zuschauer dem Spektakel zwischen der HSG Krefeld Niederrhein und dem TV Korschenbroich vor Ort beiwohnten. Krefeld ist weiter ungeschlagen, führt die Tabelle der Staffel Süd-West der 3. Handball Liga weiter souverän mit 39:1 Punkten an.
    » 3. Handball Liga: Ergebnisse und Tabellen

    Verfolger TV Gelnhausen, gegen den es im April ein direktes Duell gibt, hält mit zwei Punkten Rückstand zwar weiterhin den Anschluss, da zwei Teams in die Aufstiegsrunde einziehen, ist aber vor allem der Neun-Punkte-Vorsprung auf den dritten Platz beruhigend. Und das 37:26 vor großer Kulisse zeigte, dass die Mannschaft von Mark Schmetz mit Druck umgehen kann.
    » 5.300 Zuschauer bei Krefeld gegen Korschenbroich

    "Wir nehmen die Eindrücke aus dem Korschenbroich-Spiel natürlich mit und freuen uns auf das Spiel gegen Friesenheim - hoffentlich wieder vor toller Kulisse. Für uns ist klar, dass wir den Heimspiel-Februar mit einem weiteren Sieg abschließen wollen. Dafür müssen wir gegen Friesenheim jedoch erneut unseren Game-Plan gewissenhaft umsetzen", so Trainer Mark Schmetz

    HLZ zuletzt mit wichtigem Sieg

    Der Gegner steht derzeit mit 13:29 Punkten auf Rang elf und damit auf dem ersten Platz der "Bottom-Six", der Mannschaften auf den unteren sechs Rängen der Tabelle. Auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem derzeit der TV Aldekerk rangiert (10:32 Punkte), weisen die Rheinland-Pfälzer drei Punkte Vorsprung auf.

    Eminent wichtig war in diesem Zusammenhang der knappe Sieg gegen den TV Korschenbroich vor zwei Wochen, als das HLZ beim 26:27 zwei Punkte aus der Waldsporthalle entführte und sich so ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffte.

    HSG-Trainer Mark Schmetz rechnet derweil mit möglichen personellen Überraschungen beim Gegner: "Selbstredend reisen die Gäste mit dem Gedanken an, aufgrund der tabellarischen Situation nichts zu verlieren aber alles gewinnen zu können. Wir müssen uns überraschen lassen, wer schlussendlich mitreist, da Friesenheim durch die Verzahnung von 1. Mannschaft, 2. Mannschaft und der A-Jugend über einen großen Pool an bestens ausgebildeten Spielern verfügt."

    "Wir stellen uns zudem auf einen sehr beweglichen und schnellen Gegner ein, der vor allem über Eins-gegen-Eins- und Zwei-gegen-Zwei-Situationen Tore zu erzielen versucht. In der Verteidigung bauen sie auf eine stabile 6:0-Abwehr", so der Trainer der HSG Krefeld Niederrhein weiter.

    Bester Werfer im Team von Gabriel Schmiedt ist Rückraumspieler Lennart Cotic (93 Tore, davon 31 per Siebenmeter), der viele Entscheidungen im Angriffsspiel trifft und sich insbesondere durch dieses Entscheidungsverhalten auszeichnet.

    Mark Schmetz und sein Team gehen das Spiel selbstbewusst an. So formuliert es auch der Übungsleiter: "Wir wollen ein gutes Heimspiel machen und uns immer weiter entwickeln. Dabei sind wir der klare Favorit in diesem Spiel und das wollen und müssen wir auch auf die Platte bringen. Dafür arbeiten die Jungs unter der Woche akribisch."

    "Dass diese Arbeit auch beim Publikum Anklang findet, spiegelt sich in den Zuschauerzahlen wider. Bereits jetzt ist die Nachfrage mit über 700 verkauften Tickets groß", vermeldete der Pressedienst der HSG bereits Mitte der Woche.

    PM KSG Krefeld Niederrhein, red