19.02.2025, 08:28
THW-Keeper Mrkva überragt gegen Porto
Handball-Rekordmeister THW Kiel gewinnt sein European-League-Heimspiel gegen den FC Porto klar. Bester Spieler ist Torhüter Tomas Mrkva.
Der THW Kiel hat sich nach der Bundesliga-Niederlage gegen die HSG Wetzlar eindrucksvoll zurückgemeldet und in der European League einen 32:22 (14:12)-Heimsieg gegen den FC Porto gefeiert. Vor 5.044 Zuschauern war Elias Ellefsen á Skipagøtu mit sechs Treffern der erfolgreichste Kieler Werfer, während Leo Gunnarsson mit vier Toren für die Gäste aus Portugal die meisten Treffer erzielte.
Besonders herausragend war Kiels Schlussmann Tomas Mrkva, der mit 17 Paraden maßgeblich zum Erfolg der "Zebras" beitrug. "Tomas Mrkva hat eine herausragende Leistung gezeigt. Er hat uns in der ersten Halbzeit, in der wir nicht gut gespielt und auch nicht getroffen haben, im Spiel gehalten", lobte THW-Trainer Filip Jicha seinen Torhüter. "Wir waren sehr glücklich, mit einer Zwei-Tore-Führung in die Kabine zu gehen."
Nach einem schwierigen Start fand der THW erst nach einer Auszeit beim Stand von 6:5 (15. Minute) besser ins Spiel. Patrick Wiencek baute die Führung dann auf 11:6 aus (20. Minute), und in der zweiten Halbzeit folgte ein starker 10:1-Lauf. "Das hat uns eine Menge Energie und Spaß gegeben - beides hatte uns in der ersten Halbzeit gefehlt", so Jicha.
Für Portos Trainer Magnus Andersson war die Dominanz Kiels vor allem einem Mann geschuldet: "Wir hatten große Probleme, Tore zu erzielen, whatten große Probleme, ein Tor zu erzielen, weil beim THW Kiel ein großartiger Torhüter zwischen den Pfosten stand." Die Enttäuschung war dennoch spürbar: "Wir haben guten Handball gezeigt, aber Mrkva war heute einfach zu gut."
Auch Portos Rui Silva bedauerte die vergebenen Chancen: "Das Resultat spiegelt nicht die Realität und die Art und Weise, wie wir gespielt haben, wider. Wir haben leider viel mehr Chancen liegengelassen, als wir es von uns selbst gewohnt sind. So konnte Kiel sein schnelles Gegenstoßspiel aufziehen und wir wurden zunehmend frustrierter."
Trotz des Erfolgs bleibt für Kiel wenig Zeit zum Durchatmen. "Wir sehen Porto in einer Woche - das wird ein neues, spannendes Spiel", blickte Jicha bereits voraus. Doch zuvor steht für den THW noch das Bundesliga-Duell gegen den HC Erlangen auf dem Programm.
"Am Donnerstag wollen wir die Punkte gegen Erlangen holen", betonte Toptorschütze Elias Ellefsen á Skipagøtu, der nach der Partie ebenfalls zufrieden resümierte: "In der zweiten Halbzeit haben wir vieles besser gemacht und verdient gewonnen."
dpa, lmk