01.02.2025, 14:38
Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößert
Junglöwen mit Sieg gegen Baden-Baden
Das Drittliga-Team der Rhein-Neckar Löwen hatte am Freitag Abend einige Mühe mit Baden-Baden, verbuchte am Ende aber einen 30:27 (11:13) Erfolg und somit zwei Punkte auf der Habenseite.
Wenngleich die erste Halbzeit der Junglöwen leistungstechnisch von der Bestform deutlich entfernt war, legten die Gastgeber vor - beim 6:3 (13.) sogar erstmals mit drei Toren. Nach der 10:8-Führung in der 22. Minute folgte allerdings der Einbruch. Mit einer Fünfer-Serie hatten die Gäste ihre stärkste Phase - in die Kabinen ging es aus Löwen-Sicht mit einem 10:13.
Deutlich verbessert kamen die Hausherren aus der Halbzeitpause. Trainer Holger Löhr hatte die passenden Worte gefunden, denn fortan agierte sein Team vor allem auch in der Abwehr aggressiver und optimierte zudem die Chancenverwertung. So lagen die Löwen in der 42. Minute wieder mit drei Treffern Vorsprung in Führung.
Absetzen konnten sie sich nicht, doch sie behielten bis zum Schluss die Oberhand. Der TVS gab sich allerdings nicht auf und kam vom 25:21 (51.) mit drei Toren in Serie wieder heran (54.). Kraft und Laurin Karrenbauer erhöhten wieder auf 27:24 - und als Kraft mit einem Doppelschlag das 29:25 markierte, war die Vorentscheidung gefallen.
Die Rhein-Neckar Löwen verschaffen sich im Kampf um den Klassenverbleib damit etwas Luft, klettern auf den elfte Platz und liegen nun zehn Punkten vor Baden-Baden, das sich mit 8:30 Punkten auf dem drittletzten Platz der Tabelle der 3. Handball Liga findet.
Rhein-Neckar Löwen II: Dave Hörnig, Maximilian Herb - Mark Hartmann (2), Lennart Karrenbauer, Cedric Mayer (4), Darian Mollov (4), Valentin Willner (4), Lucas Pabst (4), Elias Ciudad-Benitez (1), Matthis Krauth (2), Niklas Michalski (1/1), Artur Usatiuc, Jan Kraft (9), Laurin Karrenbauer (3), Adam Jozsa, Frederik Breithaupt. Trainer und Betreuer: Holger Löhr, Michael Braun, Thilo Maier, Peter Sabisch.
cie, mit Material RNL II