01.02.2025, 16:12
Nach Abschied aus Ludwigsburg
Was sich schon nach dem Abschied von der HB Ludwigsburg angedeutet hatte, ist mittlerweile Gewissheit. Jakob Vestergaard kehrt nach Dänemark zurück und wird einen Topklub übernehmen.
Der ehemalige Bundestrainer Jakob Vestergaard wird ab dem Sommer dem dänischen Vizemeister Odense Haandbold übernehmen und dort die Nachfolge von Ole Gustav Gjekstad antreten, der neuer Nationalcoach von Norwegen wird. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass der Däne die HB Ludwigsburg verlassen wird.
"Es war ein langer Prozess, einen Coach zu finden", so Odensens Sportdirektorin Trine Nielsen. "Das liegt nicht daran, dass es lange gedauert hat, bis wir herausgefunden haben, dass Jakob der Richtige ist, sondern wir haben uns erlaubt, beiden Parteien viel Zeit zu geben und viele gute Gespräche auf dem Weg zu führen."
"Odense Haandbold ist ein unglaublich spannender, attraktiver und ehrgeiziger Verein auf höchstem nationalen und internationalen Niveau. Sie sind auf dem Weg nach vorne, mit Erfolgshunger, fantastischer Unterstützung und mit vielen talentierten Spielerinnen. Ich würde gerne ein Teil davon sein, und ich denke auch in aller Bescheidenheit, dass ich etwas dazu beitragen kann - und helfen kann, sie weiterzuentwickeln", so Vestergaard.
Der 50-Jährige betont: "Ich bringe solide Erfahrungen sowohl aus dänischen als auch aus ausländischen Spitzenvereinen mit. Ich hoffe, dass ich die internationale Erfahrung in Kombination mit dem Wissen und dem Verständnis der dänischen Handballkultur zusammen mit den Spielerinnen und meinen Kollegen in Odense Haandbold ins Spiel bringen kann."
Jakob Vestergaard sammelte seine ersten Erfahrungen als Chefcoach im Nachwuchs des Traditionsvereins Viborg HK, wo er auch ab 2018 für mehrere Jahre die erste Mannschaft coachte.
Er war später als Co-Trainer von Ikast Håndbold tätig. Es folgten weitere Klubs in Dänemarks Region Jütland: Die Männer von Aalborg Håndbold trainierte er und war als Co-Trainer beim FC Midtjylland, so wie Ikast zwischenzeitlich hieß, tätig.
Auslandserfahrungen sammelte Vestergaard als Nationaltrainer von Australien und Deutschland, auf Vereinsebene bei Oltchim Valcea und als technischer Direktor beim CSM Bukarest. 2023 folgte dann der Sprung zur SG BBM Bietigheim, die er zur Deutschen Meisterschaft und bis ins Endspiel der EHF Champions League führte.
In dieser Saison läuft das Team als HB Ludwigsburg auf und will vor allem national das Double holen. Schon in der vergangenen Woche hatte sich der Wechsel nach Odense abgezeichnet.
chs