18.01.2025, 19:19
Nach hitziger Partie zwischen Niederlande und Nordmazedonien
Die Partie zwischen Nordmazedonien und den Niederlanden wurde von den Szenen nach der Partie überschattet. Nachdem nordmazedonische Fans Gegenstände geworfen und zu spucken begonnen haben, verließen die Niederländer vorzeitig das Feld. Nun hat die IHF einige Maßnahmen getroffen, um solche Szenen in Zukunft zu verhindern.
In einem Kampfspiel sicherte sich die Niederlande mit einem 37:32 (18:15)-Sieg über Nordmazedonien den vorzeitigen Einzug in die Hauptrunde. Nach Abschluss der Partie gab es dann Unruhe in der aufgeheizten Atmosphäre von Varazdin: Als sich die Oranje-Spieler klatschend bei ihren Fans bedanken wollten, flogen Gegenstände auf das Parkett. Nationaltrainer Staffan Olsson soll sogar angespuckt worden sein.
So verließen die Niederländer schon vor der Ehrung für Luc Steins als "Player of the match" das Parkett und kündigten später an, Beschwerde beim Welthandballverband einzureichen. Nun hat die IHF mit einem Statement reagiert.
"Während des oben genannten Spiels versagte das Sicherheitskonzept, was zu gefährlichen Situationen für Spieler, Mannschaftsoffizielle, Schiedsrichter und Spielleiter führte. Es wurden Gegenstände auf das Spielfeld geworfen, Flüssigkeiten auf das Spielfeld geschüttet und die Sicherheit von Spielern und Offiziellen gefährdet", heißt es darin.
"Dem Sicherheitspersonal gelang es nicht, diese Aktionen, die vor allem von nordmazedonischen Fans durchgeführt wurden, zu kontrollieren und zu unterbinden. Das kroatische Lokale Organisationskomitee und das kroatische Organisationskomitee wurden bereits nach dem Spiel zwischen Ungarn und Nordmazedonien aufgefordert, verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die jedoch nicht angemessen umgesetzt wurden, sodass die Situation beim Spiel zwischen den Niederlanden und Nordmazedonien am 17. Januar außer Kontrolle geriet", so die IHF weiter, die auch dem Hauptrundenspielort weitere Sanktionen androhen.
Als Konsequenz hat der Welthandball-Verband folgte Maßnahmen getroffen, "die zum Schutz der Spieler und Offiziellen sowie zur Erhaltung des Images des Handballsports getroffen wurden":
- Gegen das kroatische Organisationskomitee wird eine Geldstrafe wegen des Versagens des Sicherheitskonzepts verhängt
- Das kroatische Organisationskomitee wird gewarnt, dass der Spielort für Zuschauer geschlossen wird, wenn sich ähnliche Vorfälle bei einem Spiel wiederholen
- Das LOC Varaždin wird angewiesen, den Bereich hinter den Mannschaftsbänken für Zuschauer zu schließen
- Das LOK Varaždin wird angewiesen, die Präsenz von Sicherheitspersonal und Polizei in Varaždin zu erhöhen und umfassende Zugangskontrollen durchzuführen, einschließlich der Kontrolle aller Zuschauer, Taschen usw.
- Das kroatische Organisationskomitee wird angewiesen, eine entsprechende Mitteilung an die Zuschauer und Karteninhaber über das Sicherheitskonzept zu erstellen
- Der nordmazedonische Handballverband wird wegen des Fehlverhaltens der nordmazedonischen Fans mit einer Geldstrafe belegt
- Der nordmazedonische Handballverband wird gewarnt, dass künftige Spiele der nordmazedonischen Mannschaft für Zuschauer gesperrt werden, wenn sich ähnliche Vorfälle wiederholen.
Mehr zur Handball-WM auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Die Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
kli