14.02.2025, 12:49
Nach Simic-Transfer
Die HSG Wetzlar hat sich einen weiteren Spieler von Bundesliga-Schlusslicht 1. VfL Potsdam gesichert. Der Nachfolger von Domen Novak auf der rechten Außenbahn kommt ebenfalls aus Potsdam nach Mittelhessen.
Cyrill Akakpo kommt vom Liga-Konkurrenten Potsdam und hat bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. "Ich bin glücklich, dass sich die harte Arbeit in den vergangenen Jahren mit Potsdam ausgezahlt hat und bin gleichzeitig sehr dankbar, dass mir die sportlich Verantwortlichen der HSG Wetzlar das Vertrauen schenken. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Herausforderung in Mittelhessen", sagt der gebürtige Berliner, der die Nachfolge von Domen Novak antritt. Der Slowene heuert bei der SG Flensburg-Handewitt an.
"Cyrill gibt uns vor allem in der Defensive neue taktische Möglichkeiten. Er ist auch auf der Halbposition ein guter Abwehrspieler, der aktiv und aggressiv verteidigt. In der Offensive ist seine Spielweise schnörkellos und effektiv. Das hat ihn auf dem Transfermarkt begehrt gemacht. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ihn von der HSG Wetzlar und von unserem zukünftigen Weg hier überzeugen konnten", sagt Jasmin Camdzic, der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar.
"Wir hätten Cyrill gerne beim VfL Potsdam behalten, aber auch er hat sich durch seine Weiterentwicklung für verschiedene Erstligisten interessant gemacht. Sein großes Plus war und ist als Außenspieler eine Halbabwehrposition zu bekleiden. Das hat natürlich für viele Vereine einen Mehrwert. Ich wünsche mir, dass er seine eigenen Erwartungen erfüllen wird", erklärt Head of Sports Bob Hanning, der schon am Sonntagabend schon den Abgang von Akakpo kommuniziert hatte.
"Ich bin Potsdam sehr dankbar und werde die Zeit hier immer in positiver Erinnerung behalten. Auf dem Weg von der dritten in die erste Liga haben wir viele besondere Momente erlebt, und ich bin stolz darauf, Teil dieses Weges gewesen zu sein. Besonders dankbar bin ich meinen Teamkollegen, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben - ohne sie wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen in Wetzlar und darauf, mich dort weiterzuentwickeln", sagt der Rechtsaußen, der auch künftig an der Seite von Josip Simic spielen wird. Der Vizeweltmeister wurde am gestrigen Donnerstag als Neuzugang präsentiert.
Die Karriere von David Cyrill Akakpo verlief anders als bei vielen anderen Bundesliga-Profis. Als A-Jugendlicher half er bei seinem Verein TSV Rudow 1888 in der Herrenmannschaft aus und wurde prompt von Jaron Siewert, dem heutigen Chefcoach der Füchse Berlin, entdeckt. Siewert lotste ihn 2016 in die Nachwuchsschmiede der Füchse, wo der Linkshänder mit der zweiten Mannschaft in die 3. Liga aufstieg.
Als Siewert Trainer beim Zweitligisten TUSEM Essen war, holte er Akakpo, dessen Vater vor fast 40 Jahren aus Togo nach Deutschland kam, in den Ruhrpott. Von 2018 bis 2020 spielte der Linkshänder unter anderem gemeinsam mit dem Wetzlarer Mittelmann Justin Müller für den dreifachen Deutschen Meister, ehe es ihn zurück in seine Geburtsstadt Berlin zog. Sportlich schloss er sich dem VfL Potsdam an, mit dem ihm der Sprung von der 3. Liga bis ins deutsche Handball-Oberhaus gelang.
chs