09.02.2025, 15:15
Langfristig bis 2029
Der HSV Hamburg hat einen U21-Weltmeister langfristig an den Verein gebunden. Der 22-jährige kam erst im Sommer vom 1. VfL Potsdam und ist fünftbester Torschütze der Hanseaten.
Moritz Sauter hat seinen Vertrag beim HSV Hamburg bis 2029 verlängert. Das gaben die Hanseaten am Sonntag (9. Februar) im Vorfeld des Spiels gegen die Rhein-Neckar Löwen bekannt. Der 22-jährige war erst im Sommer vom 1. VfL Potsdam an die Elbe gewechselt und avancierte dort zum Schlüsselspieler.
Mit 55 Treffern ist Sauter der fünftbeste Torschütze seiner Mannschaft in der laufenden Saison und besonders im Angriff essenzieller Bestandteil des hanseatischen Spiels. Ab Sommer soll er dann die durch den Abgang von Leif Tissier entstehende Lücke ausfüllen.
» zum Artikel: "Schwierigste Entscheidung meines Lebens": Tissier-Transfer bestätigt
"Ich fühle mich hier sehr wohl. Sportlich bin ich absolut zufrieden. Ich habe bereits einen Schritt nach vorne gemacht und will diesen positiven Trend hier weiter fortsetzen", freute sich Sauter in der Pressemeldung des HSVH. Auf der Mitte soll er mit Elias Kofler wirbeln, beide spielten schon in der brandenburgischen Landeshauptstadt gemeinsam.
» zum Artikel: Potsdam-Kapitän wechselt innerhalb der Bundesliga
"Ich freue mich auch auf die Unterstützung, die ich auf meiner Position bekomme", so Sauter, "wir kennen uns natürlich gut, wir sind zusammen aufgestiegen. Er ist ein sehr schneller Spieler, der das Spiel verstanden hat und auch viel für andere kreieren kann. Das hat in Potsdam bereits sehr gut funktioniert, und ich gehe davon aus, dass es hier genauso gut laufen wird."
Weiter sagte er: "In der Mannschaft fühle ich mich extrem wohl, das Trainerteam passt ebenfalls perfekt. Das waren entscheidende Faktoren, warum ich mich langfristig gebunden habe. Ich sehe meine Zukunft hier - sowohl in der Stadt als auch im Verein. Klar, nächste Saison verlässt uns mit Leif Tissier ein wichtiger Spieler. Da geht es dann für mich darum, die Lücke bestmöglich zu füllen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich auf diese Herausforderung."
Schwergefallen ist Sauter die Entscheidung derweil nicht. "Der Verein ist auf mich zugekommen. Ich hatte damit ehrlich gesagt noch nicht gerechnet, weil mein Vertrag noch bis 2026 lief. Aber das hat natürlich viel mit Wertschätzung zu tun. Es hat sich in dem Moment richtig angefühlt, und es fühlt sich auch jetzt noch sehr, sehr gut und absolut richtig an. Deshalb bin ich mit der Entscheidung sehr zufrieden", erklärte der Rückraumspieler.
Sportdirektor Johannes Bitter zeigte sich von der Verlängerung ebenfalls begeistert. "Wir haben Moritz vor der Saison verpflichtet, weil wir in ihm ein großes Talent sehen, das hervorragend ausgebildet ist. Schon in seiner ersten Saison hat er schnell Verantwortung übernommen, und wir haben sofort erkannt, dass er langfristig perfekt zu uns passt. Als U21-Weltmeister hat er ein enormes Entwicklungspotenzial und kann bei uns eine tragende Rolle übernehmen."
"Er hat dem Trainerteam um Toto und Lac schnell gezeigt, wie gut er sich anpassen kann, und für uns war früh klar, dass wir langfristig mit ihm verlängern wollen", so Bitter weiter: "In den Gesprächen mit ihm haben wir gemerkt, wie wohl er sich hier fühlt - es passt einfach. Er bekommt bei uns viel Spielzeit und die besten Bedingungen für seine Entwicklung. Wir freuen uns, dass er den Weg mit uns noch mindestens vier weitere Jahre geht und einer der Eckpfeiler unseres Teams wird."
» Wechsel, Verlängerungen und Gerüchte: Der Transferticker von handball-world
mao