01.02.2025, 08:38
SG-Geschäftsführer spricht über neuen Trainer
Am Donnerstag hat die SG Flensburg-Handewitt ihren neuen Cheftrainer präsentiert: Österreichs Nationalcoach Ales Pajovic übernimmt mit sofortiger Wirkung. Nun erläuterte Geschäftsführer Holger Glandorf diese Wahl.
Mitte Dezember trennte sich die SG Flensburg-Handewitt überraschend von Trainer Nicolej Krickau. 1,5 Monate später steht nun der Nachfolger fest: Ales Pajovic steht künftig an der Seitenlinie der Fördestädter. "Wir haben uns bewusst Zeit gelassen und geprüft, was die Mannschaft für sich braucht und welchen Trainertypen wir brauchen, um die Mannschaft nach vorne zu bringen", erklärt Holger Glandorf gegenüber dem NDR.
Der SG-Geschäftsführer führt aus: "Wir mussten mit verschiedenen Kandidaten sprechen, das geht nicht von heute auf morgen. Wir haben auch den Weg geprüft, ob wir mit einem Trainer ab Februar gehen oder der erst ab Sommer frei ist. Glücklicherweise ist unser Wunschkandidat ab Februar frei gewesen. Wir freuen uns alle mit Ales Pajovic den Weg zu gehen, um erfolgreich zu arbeiten."
Zuvor standen einige Namen im Raum. So wurden auch Glenn Solberg und Nikolaj Jacobsen mit den Flensburgern in Verbindung gebracht. "Wir haben mit einigen Kandidaten gesprochen, Ales Pajovic war von Anfang an auf unserer Liste. Er hat uns mit seiner Philosophie und seiner Art und Weise wie er Handball denkt und arbeitet überzeugt", so Glandorf.
Die Argumente? "Er spricht deutsch, hat sechs Jahre internationale Erfahrung gesammelt. Er war als Spieler sehr erfolgreich, hat unter Toptrainern wie Talant Dujshebaev gearbeitet. Er hat selbst dreimal die Champions League gewonnen und hat vier Jahre Bundesligaerfahrung. Das Gesamtpaket, wie er Handball denkt und auch als Kommunikator, wie er eine Mannschaft einstellen kann, haben uns überzeugt."
Als Spieler startete Ales Pajovic seine Karriere in seiner slowenischen Heimatstadt Celje. Von 2003 bis 2009 lief er für den spanischen Klub BM Ciudad Real auf, wurde 2007 zwischenzeitlich für drei Monate an den THW Kiel ausgeliehen. Von 2009 bis 2011 kehrte der Rückraum-Linke nach Celje zurück, ehe er nach Deutschland wechselte und jeweils zwei Jahre lang für den SC Magdeburg und den TuS N-Lübbecke spielte.
Anschließend war Pajovic von 2015 bis 2018 als Spielertrainer bei der HSG Graz aktiv, nach einem weiteren Jahr als Chefcoach trainiert der 46-Jährige seit 2019 die österreichische Nationalmannschaft. Dieses Amt wird er noch bis zum Ende der EM-Qualifikation ausführen und Österreich bei den Lehrgängen im März und im Mai betreuen.
kli