31.01.2025, 17:23
Trainer hätte ihm die 1. Liga zugetraut
Rechtsaußen Tristan Kirschner wird dem Handball-Zweitligisten TV Hüttenberg ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen. Er möchte sich auf sein Studium konzentrieren.
"Leider kann ich den Handball nicht mehr in der Form mit meinem Zahnmedizinstudium verbinden", wird der 22-jährige Kirschner in einer Vereinsmitteilung zitiert. Der Linkshänder, der bereits seit seiner Jugend für den TV Hüttenberg aktiv ist, gehört zu den Top-Scorern des TVH. In der laufenden Saison erzielte Kirschner bereits 72/40 Tore.
Die Hüttenberger Verantwortlichen hätten ob seiner Leistungen gerne Kirschners auslaufenden Vertrag verlängert. Stattdessen muss Geschäftsführer Timm Schneider nun nach Niklas Theiß (Balingens Danil Dyatlov wird sein Nachfolger) einen weiteren Leistungsträger auf der rechten Seite ersetzen.
Schneider betont, die Kirschner-Entscheidung sei für den TV Hüttenberg "natürlich unglaublich bitter". Der Geschäftsführer fügt hinzu: "Seine Entscheidung ist ihm wahrlich nicht leichtgefallen, aber ich habe unglaublichen Respekt davor. Denn Tristan gibt damit natürlich ein großes Ziel als Handballer auf, denkt dafür aber an seine langfristige Zukunft, was in dem Alter vielleicht nicht jeder gemacht hätte."
Timm Schneider meint: "Aus unserem Spiel ist er eigentlich nicht wegzudenken, daher wird es auch nicht leicht, seine Lücke zu füllen." TVH-Trainer Stefan Kneer sagt: „Für unseren Verein ist es natürlich sehr schade, denn Tristan ist einer der Spieler, denen ich in den nächsten Jahren den Schritt in die 1. Liga zugetraut hätte."
Kneer erklärt: "Ich kenne ihn schon sehr lange und wenn er etwas macht, will er es zu 100 Prozent machen - in diesem Fall eben Studium oder Handball. Das Pensum, das er in den letzten Jahren gefahren hat, war schon teilweise grenzwertig. Nun hat er diese Entscheidung getroffen, die wir akzeptieren müssen."
bec