30.01.2025, 10:20
Sofort-Transfer
Die Füchse Berlin haben Klarheit auf der rechten Außenbahn geschaffen. Für Tobias Reichmann geht es beim Hauptstadtklub nicht weiter, dafür heuert ein Shootingstar der Handball-WM nun mit sofortiger Wirkung an.
Der italienische Rechtsaußen Leo Prantner war einer der Shootingstars bei der Handball-Weltmeisterschaft und wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Füchsen Berlin, nachdem Tobias Reichmann aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.
Beim HBW Balingen-Weilstetten hatte sich der Abgang spätestens zum Sommer abgezeichnet, da man nach der Vertragsverlängerung von Sascha Pfattheicher am gestrigen Mittwoch sowie mit Elias Fügel noch zwei weitere Rechtsaußen unter Vertrag hat.
"Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Leo Prantner langfristig an die Füchse Berlin binden zu können. Er wird unser Angriffsspiel beleben und mit seiner unbekümmerten Art sicherlich Fans und Mannschaft begeistern", so Berlins Geschäftsführer Bob Hanning.
Mit dem HBW Balingen-Weilstetten spielte Prantner in der Vorsaison noch in der Bundesliga, in 24 Spielen warf er dabei 74 Tore. Im März 2024 zog sich der Außenspieler einen Kreuzbandriss zu, und kam für Balingen in der aktuellen Zweitliga-Saison deshalb nicht zum Einsatz. Umso erstaunlicher ist sein Senkrechtstart beim Weltturnier, wo er mit 37/10 Turniertoren zu den Toptorjägern des Turniers gehört.
"Ich freue mich wirklich sehr, zu den Füchsen zu wechseln. In den Monaten, in denen ich verletzt war, habe ich viel und hart trainiert, um schnell wieder auf die Platte zurückzukehren. Ich bin total glücklich, weil die Füchse eines der besten Teams der Welt sind. Zudem spielen wir in der EHF Champions League, wodurch ich mir einen Traum erfülle. Mir tut die große Stadt Berlin gut, weil hier mehr Leben ist", erklärt Leo Prantner.
In Zukunft wird er nicht in der zweiten Liga, sondern in der HBL auflaufen. Die Füchse Berlin haben Leo Prantner mit sofortiger Wirkung verpflichtet. In der Bundeshauptstadt erhält er einen Vertrag bis zum Sommer 2027 und wird künftig die Nummer 6 auf dem Trikot tragen.
"Es ist schade, dass Tobi aus persönlichen Gründen in der Rückrunde nicht für uns auflaufen kann. Auf Grundlage dieses Ausfalls bin ich froh, dass uns Leo Prantner unterstützt. Nicht zuletzt bei der WM hat er auf sich aufmerksam gemacht. Er ist ein talentierter Spieler mit vielen Wurfvarianten, seine Schlitzohrigkeit ist beeindruckend", so Berlins Sportvorstand Stefan Kretzschmar.
"Mit Tobi war es für beide Seiten eine schwierige Entscheidung. Sportlich wie auch menschlich ist es ein herber Verlust für die Mannschaft, aber das private Wohl steht über allem. Leo ist ein junger, aufstrebender Spieler und hat sein Potenzial bei der WM angedeutet. Er ist ein frecher Spieler, gut im Gegenstoß und aktiv im Abwehrspiel. Ich freue mich, mit ihm zusammenzuarbeiten", äußert sich Füchse-Coach Jaron Siewert.
"Die Qualitäten von Leo hätten uns in der Rückrunde nun auch gutgetan, aber ich freue mich natürlich für Ihn sehr, dass er diese Chance bekommt“, ordnet HBW-Trainer Matti Flohr den Wechsel ein.
HBW-Geschäftsführer Felix König betont: "In der Handballwelt sieht man sich immer mehrmals im Leben und informelle Partnerschaften helfen da, langfristig vernünftig und mit Augenmaß zu agieren. Bob hatte uns geholfen, wir helfen nun ihm, erfüllen Leo einen Traum und haben dennoch ein Top-Gespann auf der rechten Außenbahn."
Hanning hatte als Trainer des VfL Potsdam dem kurzfristigen Wechsel seines Linksaußen Tim Grüner im Februar 2024 zugestimmt, um die Vakanz, die durch die Verletzung des damaligen HBW-Linksaußen Patrick Volz entstanden war, zu kompensieren.
chs