16.02.2025, 18:02
Nach Abschied aus Coburg in die 3. Liga
Felix Jaeger unterstützt ab sofort SGSH Dragons
Vor zwei Tagen gab Felix Jaeger seinen sofortigen Abschied von Handball-Zweitligist HSC 2000 Coburg bekannt, heute wurde er von den SGSH Dragons als Neuzugang vorgestellt. Der gebürtige Gummersbacher werde, so der Drittligist in seiner Pressemeldung, "umgehend zum Team stoßen und ins Training einsteigen".

Felix Jaeger, zuletzt Führungsspieler und Teil des Kapitänsteams beim HSC 2000 Coburg in der 2. Handball-Bundesliga, ist für die SGSH Dragons eine wesentliche Verstärkung im Kampf um den Klassenverbleib in der 3. Handball Liga. Am Freitag hatte Schalksmühle noch ohne den Neuzugang einen ebenso knappen wie wichtigen 28:27-Erfolg gegen Schlusslicht Gummersbach II gefeiert.
"Wir sind begeistert, Felix ab sofort in unseren Reihen zu haben. Er wird unser Team sowohl auf als auch neben dem Platz bereichern. Durch seine Erfahrung wird er dem Team für die verbleibenden Spiele der laufenden Saison nochmal neue Möglichkeiten geben und dabei helfen, das vorhandene Potenzial stärker ins Spiel einzubinden", äußerte sich SGSH-Geschäftsführer Mathias Perey.
Mirco Schmale, Sportlicher Leiter im Lizenzbereich der SGSH Dragons, fügte hinzu: "Felix ist ein Spieler, der sich durch seine Einsatzbereitschaft und seine Spielintelligenz auszeichnet. Wir sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in unserem Kader spielen wird und uns helfen kann, unsere Ziele in dieser Saison zu erreichen."
"Durch Felix erhoffen wir uns sowohl im Angriffsspiel als auch in der Abwehr mehr Flexibilität. Wir haben den Wechsel von Felix ursprünglich für den Sommer anvisiert, konnten ihn aber aufgrund seines persönlichen Wunsches des vorzeitigen Ausstiegs aus dem Bundesliga Geschäft zum Ende der Wintertransferperiode vorziehen", so Schmale weiter.
Turbulente Tage für Felix Jaeger
Für Neuzugang Felix Jaeger selbst waren es zuletzt turbulente Tage, die die ursprüngliche Planung des 27-jährigen binnen weniger Tage völlig auf den Kopf stellten. Zuerst die schwere Entscheidung gegen das Profigeschäft in der 2. Handball-Bundesliga und der Wechsel hin in die Heimat mit dem kombinierten Einstieg ins Berufsleben neben dem Handballsport - mit einer Unterschrift bis 2027.
"Ich bedanke mich einerseits bei meinem Verein in Coburg, für ihre Unterstützung, das Verständnis und die Möglichkeit, das neue Projekt bereits frühzeitig angehen zu können. Andererseits bedanke ich mich bei den Dragons, für die positiven, sympathischen und angenehmen Gespräche über die gesamte Phase", erklärte Felix Jaeger.
"Ich habe, auch durch meinen Bruder Philipp, nur positive Erfahrungen mit der SGSH gemacht und möchte dabei helfen, den Verein und das Umfeld weiterzuentwickeln", so Jaeger weiter. Er betont: "Ich freue ich mich jetzt sehr auf das neue Umfeld, das Team und die Aufgabe."
Felix Jaeger geht Dualen Weg
"Der Wechsel von Felix Jaeger ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie des `Dualen Wegs`, der zum einen unseren Kader stärkt und auf der anderen Seite einem lokalen Unternehmen einen neuen Mitarbeiter beschert. Diese Symbiose wollen und werden wir zukünftig noch intensiver verfolgen und in unserer Transferpolitik berücksichtigen", erläutert SGSH-Geschäftsführer Mathias Perey
"Persönlich schätze ich Felix sehr und freue mich, dass wir mit ihm einen weiteren Spieler aus der Region im Kader haben werden", so Perey weiter über den Neuzugang, der die Nummer 66 auf dem Trikot tragen wird. "Auch in Schalksmühle und Halver wird man schnell feststellen, welchen Stellenwert Felix in seinen bisherigen Stationen im Team und Umfeld inne hatte - insbesondere zuletzt in Coburg."
"Daher möchte ich mich wiederholt bei meinem Kollegen Jan Gorr für das Verständnis für Felix Situation und der damit verbundenen vorzeitigen Freigabe bedanken. Aufgrund seiner Rolle im Team der Coburger war dieser Schritt für beide Seiten sportlich wie menschlich kein einfacher", fügt an: "Umso glücklicher sind wir, dass uns Felix ab sofort zur Verfügung steht, heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit."
cie, mit Material SGSH