14.02.2025, 17:00
"Es wird kein normales Bundesliga-Spiel sein"
Am Sonntag (16. Februar) geht's für die Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg sportlich um viel. Aber das Heimspiel gegen Tabellenführer Melsungen ist auch aus einem anderen Grund ein besonderes: Es ist das erste nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Der SCM reagiert darauf mit einigen Aktionen.
Am 20. Dezember des vergangenen Jahres erschütterte ein Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Deutschland: Ein Attentäter hatte mit seiner Amokfahrt sechs Menschen getötet und über 300 verletzt. Danach wurden die folgenden zwei Bundesliga-Spiele des SC Magdeburg (gegen den ThSV Eisenach und den HC Erlangen), die ursprünglich nur wenige Tage später hätten stattfinden sollen, verlegt.
Nun steht das erste Heimspiel nach der schrecklichen Tat an: Der SCM hat deshalb für die Partie gegen die MT Melsungen am Sonntag (16. Februar) einige besondere Aktionen geplant. Es wird eine Schweigeminute vor dem Anpfiff geben. Dazu werden die Magdeburger mit Trauerflor auflaufen.
Außerdem hat der Klub 200 Betroffene/Rettungskräfte zum Spiel eingeladen. "Die Auswahl der Eingeladenen erfolgte über die Stadt Magdeburg und der SCM hat die Plätze bereitgestellt", teilte der SC Magdeburg gegenüber handball-world mit. "Es wird kein normales Bundesliga-Spiel sein", sagt der gebürtige Magdeburger und SCM-Trainer Bennet Wiegert.
» "Hat mich geerdet": SCM-Coach Bennet Wiegert über Attentat
» SCM-Profi beinahe am Tag des Anschlags auf Weihnachtsmarkt
» Spenden für Betroffene in Magdeburg
mehr zur HBL auf handball-world:
» Spiele und Ergebnisse Handball-Bundesliga
» Tabelle Handball-Bundesliga
» Video-Highlights Handball-Bundesliga
» Schlagzeilen aus der Handball-Welt
bec