vor 6 Stunden
Blomberg hat Gruppensieg im Visier
In der Gruppenphase der EHF European League bei den Frauen steht der letzte Spieltag an. Während die HSG Blomberg-Lippe und die HSG Bensheim/Auerbach bereits ihr Ticket ins Viertelfinale gelöst hatten, holte der Thüringer HC den benötigten Sieg. Borussia Dortmund verabschiedete sich vor beeindruckender Kulisse.
Der Thüringer HC hat die Qualifikation für das Viertelfinale geschafft. Nach dem hauchdünnen 27:26-Heimsieg über das punktlose Schlusslicht Atticgo BM Elche kann der Bundesligist entspannt auf das Sonntagsmatch zwischen Dunarea Braila und Larvik HK schauen - denn Platz 2 steht fest.
In der Tabelle ist Braila an der Spitze mit acht Zählern, ebenso viele Punkte hat der THC. Punkten die Rumäninnen im Heimspiel gegen den ehemaligen Champions-League-Sieger, dann sind sie als Spitzenreiter weiter. Ein Sieg Larviks könnte hingegen Braila eliminieren, denn bei einem möglichen Dreiervergleich haben die Norwegerinnen wie der THC eine positive Tordifferenz und Braila würde auf Rang 3 zurückfallen.
Borussia Dortmund ist in der Gruppenphase gescheitert. Beim SCM Ramnicu Valcea verlor der BVB mit 27:32 und hat damit keine Chance mehr auf das Weiterkommen, da Ikast Haandbold bei Sola HK mit 32:26 gewinnen konnte. Das Duell zwischen Ikast und Ramnicu Valcea ist für die Tabellenplatzierungen bedeutungslos. Die Rumäninnen um die deutschen Nationalspielerinnen Julia Maidhof und Mia Zschocke sind bereits Gruppensieger.
Im abschließenden Heimspiel gegen Sola HK ging es nur noch um Platz 3, das sollte beim 29:28-Heimsieg gelingen - und das vor beeindruckender Kulisse vor 9.305 Fans in der Westfalenhalle. Den Gruppensieg hatte der SCM Ramnicu Valcea sich schon vorher gesichert, die Mannschaft um die deutschen Nationalspielerinnen Julia Maidhof und Mia Zschocke konnte sich eine 34:36-Niederlage gegen Ikast Handbold leisten und wird somit nächster Gegner vom Thüringer HC.
Die HSG Blomberg-Lippe hatte das Ticket ins Viertelfinale vorzeitig gebucht und mit dem 33:28-Heimsieg über Schlusslicht Mosonmagyarovari KC auch Platz 1 sichern. Beste Werferin war Laetitia Quist mit 11 Toren, ein starker Rückhalt war auch Torfrau Zoe Ludwig, die in der kommenden Saison zu den Füchsen Berlin wechselt.
Am Sonntag duellieren sich Zaglebie Lubin und JDA Dijon noch um Platz 2. Die Französinnen um die deutsche Torhüterin Ann-Cathrin Giegerich benötigen nach der 27:29-Heimniederlage im ersten Duell einen Auswärtserfolg mit mindestens drei Toren Vorsprung, um noch ins Viertelfinale einzuziehen.
In der Gruppe D konnte die HSG Bensheim/Auerbach ihre weiße Weste wahren und stand wie Abschlussgegner Super Amara Bera Bera bereits vor der abschließenden Begegnung im Viertelfinale, da der Fredrikstad BK sein Heimspiel gegen Paris 92 mit 28:29 verlor.
Die Flames setzten sich in Spanien mit 31:29 (14:15) durch. Auch dank insgesamt neunzehn Treffern von Kim Irion und Nina Engel fand der Bundesligist nach einem frühen 1:4 ins Spiel und drehte das Spiel zum 26:17. Die Baskinnen aus San Sebastian, nächster Gegner der HSG Blomberg-Lippe, konnten in der Folge noch Ergebniskosmetik betreiben.
lmk