vor 1 Tag
Nachverpflichtung nicht ausgeschlossen
Nach einer schweren Knieverletzung ist die Saison für Gonzalo Pérez de Vargas beendet. "Es ist natürlich ein sehr großer Verlust für uns", sagte Barcelona-Coach Carlos Ortega über den Ausfall seines Torhüters.
Nach der schweren Kreuzbandverletzung von Gonzalo Pérez de Vargas muss sich der FC Barcelona neu orientieren. Der spanische Nationaltorhüter hatte sich die Verletzung im Ligaspiel gegen Bidasoa Irun am vergangenen Wochenende zugezogen und wird nun für den Rest der Saison ausfallen.
"Es ist sehr schwer für das Team, aber vor allem für den Spieler. Wir müssen nicht vergessen, dass hier der Menschen vor dem Athleten kommt", erklärte Barcelonas Trainer Carlos Ortega im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell gegen Kielce am heutigen Donnerstagabend.
"Leider besteht immer die Gefahr, dass Sportler sich schwerer verletzen. Bei Gonzalo fällt diese schwere Verletzung nun leider in seine letzte Saison. Gonzalo war alles für den Verein und die Welt des spanischen Handballs und die Tatsache, dass er sich nicht gebührend verabschieden kann, ist eine Schande", bedauerte der spanische Chefcoach den Ausfall seines Keepers.
Im Sommer wird der 34-Jährige die Katalanen nach sechzehn Jahren verlassen und sich dem THW Kiel anschließen, der Ausfall hat Konsequenzen somit sowohl für den FC Barcelona als auch THW Kiel. Während die "Zebras" nun eventuell noch einmal nachrüsten werden, trifft die Verletzung auch Pérez de Vargas aktuellem Klub schwer, der nun ohne einen seiner erfahrensten Spieler für den Rest der Saison auskommen muss.
"Es ist natürlich ein sehr großer Verlust für uns. Aber wir müssen das Beste daraus machen", sagte Ortega weiter. Mit Emil Nielsen haben die Katalanen einen weiteren Weltklasse-Torhüter in ihrem Kader. An seiner Seite soll nun vorerst Nachwuchsspieler Filip Saric als zweiter Keeper die Lücke von Pérez de Vargas füllen.
Ob Barcelona einen weiteren Torhüter verpflichtet, sei laut Ortega noch nicht entschieden. Der Barcelona-Coach betonte: "Wir müssen die Situation bewerten. Wir als Verein müssen den Markt sondieren und, wenn wir wirklich denken, dass wir einen Torhüter gefunden haben, der uns helfen kann, dann könnten wir über eine Nachverpflichtung nachdenken."
Ortega fügte hinzu: "Wir sind nicht in Eile, weil wir die Liga im Griff haben. Wir können die Spiele mit Filip Saric bestreiten, und in der Champions League könnte ein neuer Torhüter ohnehin erst ab den Viertelfinals spielen."
lmk