02.02.2025, 15:11
VfL zieht gleich
Dünn besetztes Pfullingen bringt Punkt aus dem Erzgebirge mit
Der VfL Pfullingen hat sich trotz einer Ausfälle einen Zähler beim EHV Aue gesichert. Die Erzgebirgler kamen dabei sogar erst spät zum Ausgleich. Beide Teams sind nun mit 21:15 punktgleich.
Nach dem schwachen Auftritt gegen die SG Pforzheim/Eutingen haben die Drittligahandballer des VfL Pfullingen eine starke Reaktion gezeigt: Beim 32:32 beim Zweitligaabsteiger EHV Aue erkämpften sich die Echazstädter einen Punkt - und das obwohl der VfL neben Niklas Roth (Entzündung im Fuß) auch krankheitsbedingt auf die beiden Kreisläufer Paul Prinz und Sascha Brodbeck verzichten musste.
Der VfL Pfullingen zeigte in der Erzgebirgshalle von Anfang an, dass er gewillt war, etwas Zählbares mitzunehmen - und ging in der sechsten Minute mit 2:3, wenig später mit 2:4 in Führung. Bis zum 8:7 durch Aues Paul Bones, der am Ende mit zehn Toren der beste Torschütze der Partie war, legten die Pfullinger auch vor.
Der Führungswechsel war aber nur von kurzer Dauer. Mit einem Treffer von Lasse Schiemann und einem Doppelschlag von Julius Schmidt riss der VfL die Führung wieder an sich und zwang den EHV Aue in der 18. Minute beim Stand von 8:10 zu seiner ersten Auszeit. In der Folge verkürzte Aue durch Torben Lange, Lasse Schiemann und Mathis Roth trafen dann aber zum 9:11 und 9:12. Auch in der 28. Minute führte der VfL beim Stand von 13:16 noch mit drei Toren, bis zur Pause kam Aue dann aber auf 15:16 heran.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiter umkämpft, der VfL Pfullingen hatte die Nase aber weiterhin vorne. Aue schaffte es erst in der 43. Minute, den Ausgleichstreffer zum 25:25 zu erzielen und sich dann mit dem Tor von Sebastian Paraschiv zum 26:25 die Führung wieder zurückzuholen. Davon ließ sich die junge Pfullinger Mannschaft nicht beeindrucken und drehte mit einem 0:3-Lauf den Spielstand wieder zum 26:28.
Nach einer Auszeit von Aue erhöhte Christopher Rix vom Sieben-Meter-Strich in der 50. Minute zum 26:29 und Pfullingen ging mit einer Drei-Tore-Führung in die spannende Schlussphase. Sergi Ala Sanchez verkürzte für die Gäste zunächst zum 27:29, dann scheiterte Paul Bones vom Punkt und Valentin Mosdzien stellte für die Echazstädter in der 54. Minute die Drei-Tore-Führung wieder her.
Aue verkürzte daraufhin aber mit zwei Toren in Folge auf 29:30. In der 57. Minute erhöhte Mathis Roth für den VfL auf 29:31. Dem EHV gelang dann aber erneut zwei Tore in Folge und somit der Ausgleich zum 31:31. Christopher Rix brachte den VfL mit seinem sechsten Sieben-Meter-Treffer dann mit 31:32 in Front, 123 Sekunden vor dem Ende glich Robin Pfeil für die Gastgeber zum 32:32 aus. Dann gelang keiner der beiden Teams mehr ein Treffer.
Der ersatzgeschwächte VfL Pfullingen ließ sich nach Abpfiff von den mitgereisten Fans feiern. "Wir haben nach der Heimniederlage gegen Pforzheim von Beginn an die richtige Einstellung gezeigt", lobte VfL-Trainer Fabian Gerstlauer, der nach überstandener Fiebererkrankung wieder mit von der Partie war.
"Auch wenn wir weite Strecken des Spiels immer wieder führen, kann es zum Schluss auch in die andere Richtung laufen", erklärte er weiter und fügte hinzu: "Deswegen können wir schon von einem Punktgewinn sprechen!" Mit dem wichtigen Punkt im Gepäck machte sich der VfL-Tross im Anschluss an das Spiel direkt auf die weite Heimreise. Am kommenden Wochenende ist der TSV Neuhausen/Filder zum Derby in der Kurt-App Halle zu Gast.
PM VfL