vor 1 Tag
Hinze und Kaufmann wechseln innerhalb der Liga
Der ThSV Eisenach holt den aktuellen Löwen-Trainer Sebastian Hinze. Eisenach ist einer von aktuell vier Klubs der Daikin Handball-Bundesliga, der zur Saison 2025/26 einen Trainerwechsel vollzieht. Ein Blick auf die Rochade:
Die Mittelhessen haben sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag von Frank Carstens nicht zu verlängern. Momir Ilic wird der neue Cheftrainer in Wetzlar. Für den früheren Kieler und Gummersbacher ist es eine Rückkehr nach Deutschland - und seine erste Trainer-Station in der Bundesliga. Zuvor hat der ehemalige Weltklasse-Spieler drei Jahre lang den ungarischen Top-Klub Veszprém gecoacht.
Nach der laufenden Saison trennen sich die Wege von Sebastian Hinze und dem zweimaligen Meister und Pokalsieger. Dafür übernimmt Maik Machulla. Uwe Gensheimer ist mit dieser Verpflichtung ein Coup gelungen. Machulla führte die SG Flensburg-Handewitt zu zwei Meistertiteln (2018 und 2019). Zuletzt arbeitete er für den dänischen Top-Klub Aalborg Håndbold, wurde dort aber schnell seines Amtes enthoben.
Bei den Wartburgstädtern wollte Misha Kaufmann unbedingt aus seinem eigentlich noch bis 2027 laufenden Kontrakt heraus. Es gab eine große Unruhe rund um diese Personalie. Eisenach und Kaufmann einigten sich schließlich auf eine Vertragsauflösung zum Sommer 2025. Damit brauchte der ThSV nun einen Nachfolger für seinen Erfolgscoach. Am heutigen Donnerstag (20. Februar) stellte der Klub Sebastian Hinze, der nach seinem Löwen-Kapitel also direkt wieder bei einem neuen Team unterkommt, vor.
Zurzeit werden die Schwaben von Geschäftsführer Jürgen Schweikardt und Jugendkoordinator Jens Bürkle betreut. Nach der Trennung von Michael Schweikardt entschied sich der Klub für diese Interimslösung bis Saisonende. Dann kommt Misha Kaufmann aus Eisenach.
bec