31.12.2024, 16:26
Sextett knackt 100-Tore-Marke
Die Hälfte der Saison 2024/25 der Daikin Handball-Bundesliga ist gespielt. Der Welthandballer des Jahres 2023 führt die Torschützenliste der Liga vor einem deutschen Nationalspieler an. Dahinter folgt ein Trio.
Der Berliner Mathias Gidsel steht mit 131 Treffern an der Spitze des Torjäger-Rankings. Dahinter folgt Marko Grgic vom ThSV Eisenach (126).
Ivan Martinovic von den Rhein-Neckar Löwen, Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf) und Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt) haben jeweils 120 Tore erzielt. Auch Gidsel-Teamkollege Tim Freihöfer hat die 100-Tore-Marke geknackt. Der beste Feldtorschütze ist Gidsel (130 Feldtore) vor Uscins (111) und Grgic (103).
Platz | Spieler | Gesamt | 7m |
---|---|---|---|
1 | Mathias Gidsel (Füchse Berlin) | 130 | |
2 | Marko Grgic (ThSV Eisenach) | 126 | 23 |
3 | Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt) | 120 | 42 |
- | Ivan Martinovic (Rhein-Neckar Löwen) | 120 | 36 |
- | Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf) | 120 | 9 |
6 | Tim Freihöfer (Füchse Berlin) | 110 | 49 |
7 | Emil Madsen (THW Kiel) | 97 | 12 |
- | Lasse Andersson (Füchse Berlin) | 97 | |
9 | Simon Pytlick (SG Flensburg-Handewitt) | 86 | |
10 | Marius Steinhauser (TSV Hannover-Burgdorf) | 85 | 32 |
- | Ludvig Hallbäck (Frisch Auf Göppingen) | 85 | |
12 | Frederik Bo Andersen (HSV Hamburg) | 82 | 11 |
13 | Leif Tissier (HSV Hamburg) | 81 | |
14 | Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) | 80 | 2 |
15 | Dominik Mappes (HSG Wetzlar) | 78 | 6 |
16 | Luca Witzke (SC DHfK Leipzig) | 77 | |
- | Eric Johansson (THW Kiel) | 77 | 1 |
18 | Niels Versteijnen (TBV Lemgo Lippe) | 76 | 14 |
19 | Samuel Zehnder (TBV Lemgo Lippe) | 75 | 42 |
20 | Milos Vujovic (VfL Gummersbach) | 74 | 49 |
21 | Lukas Binder (SC DHfK Leipzig) | 73 | 17 |
22 | Daniel Fernandez (TBV Stuttgart) | 72 | 29 |
23 | Domagoj Duvnjak (THW Kiel) | 71 | |
- | Jacob Lassen (HSV Hamburg) | 71 | |
25 | Stefan Cavor (HSG Wetzlar) | 70 | |
- | Franz Semper (SC DHfK Leipzig) | 70 | |
- | Omar Ingi Magnusson (SC Magdeburg) | 70 | 39 |
Die Zahlen stammen aus den offiziellen Statistiken der Handball-Bundesliga (HBL).
red