02.02.2025, 21:40
Däne mit Wahnsinnsquote
Die Torhüter gelten allgemein als "wichtigste Position im Handball" und stehen entsprechend auch bei der WM 2025 im Fokus. Ein Däne ist weit enteilt. Ein Blick auf die statistisch besten Schlussmänner dieses Turniers:
Die beste Quote hat Emil Nielsen. Dahinter folgt Samir Bellahence, der französische Keeper konnte in den ersten zwei Spielen zehn Bälle abwehren (43 Prozent), musste das Turnier dann allerdings verletzungsbedingt beenden. Ebenfalls auf dem Podium steht das Duo Islands Viktor Hallgrimsson und Norwegens Torbjörn Bergerud mit einer Quote von 40 Prozent.
Den höchsten Paradenschnitt weist Emil Nielsen auf. Der dänische Torhüter parierte bislang insgesamt 125 Bälle und liegt damit vor Rubens Pierre von WM-Debütant Guinea (95) und Dominik Kuzmanovic (88). Dementsprechend wurde der Däne auch zum besten Torwart des Turniers gewählt.
» zum Artikel: Nielsen knackt im WM-Finale einen Wolff-Rekord
Beim deutschen Team bewies Andreas Wolff mit 76 Paraden (38 Prozent) seine Weltklasseform. Das Dänemark-Spiel sorgte allerdings bei Wolff ebenso wie bei seinem Gespannskollegen David Späth, der bei 41 Paraden und einer Quote von 39 Prozent steht, für einen Knick in der Statistik. Späth korrigierte diese allerdings mit einem starken Spiel gegen Tunesien. Auch Wolff zeichnete sich im Viertelfinale gegen Portugal mehrfach aus, konnte das WM-Aus des DHB-Teams allerdings nicht verhindern.
Platz | Spieler | Paraden | Fangquote (%) |
---|---|---|---|
1 | Emil Nielsen (DEN) | 125 | 43 |
2 | Viktor Hallgrimsson (ISL) | 67 | 40 |
- | Torbjörn Bergerud (NOR) | 59 | 40 |
4 | David Späth (GER) | 41 | 39 |
5 | Andreas Wolff (GER) | 76 | 38 |
6 | Marcel Jastrzebski (POL) | 42 | 37 |
- | Rangel da Rosa (BRA) | 71 | 37 |
8 | Mateus Martins Nascimento (BRA) | 35 | 36 |
- | Dominik Kuzmanovic (CRO) | 88 | 36 |
10 | Urban Lesjak (SLO) | 20 | 36 |
11 | Marko Kizikj (MKD) | 31 | 34 |
- | Tomas Mrkva (CZE) | 51 | 34 |
13 | Sergey Hernandez (ESP) | 37 | 33 |
- | Laszlo Bartucz (HUN) | 14 | 33 |
- | Nikola Portner (SUI) | 62 | 33 |
- | Hasan Safar (KUW) | 34 | 33 |
- | Domenico Ebner (ITA) | 61 | 33 |
- | Kevin Möller (DEN) | 15 | 33 |
- | Jannis Scheidiger (SUI) | 15 | 33 |
20 | Roland Mikler (HUN) | 23 | 32 |
- | Karim Hendawy (EGY) | 41 | 32 |
- | Joze Baznik (SLO) | 15 | 32 |
- | Charles Bolzinger (FRA) | 30 | 32 |
- | Klemen Ferlin (SLO) | 34 | 32 |
- | Fabian Norsten (SWE) | 20 | 32 |
- | Isa Hesham (BHR) | 31 | 32 |
- | Gonzalo Perez de Vargas (ESP) | 36 | 32 |
28 | Tobias Thulin (SWE) | 11 | 31 |
- | Kristof Palasics (HUN) | 48 | 31 |
- | Rubens Pierre (GUI) | 95 | 31 |
- | Khalifa Ghedbane (ALG) | 51 | 31 |
- | Ivan Pesic (CRO) | 30 | 31 |
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Alle Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
red