handball-world

    Jugend Bundesliga Handball - weiblich

    27.05.2024, 10:10

    #Wissenswert

    Die deutschen Handball-Meister der weiblichen B-Jugend in der Übersicht

    Ende Mai wurde die Meisterschaft in der weiblichen B-Jugend via Final4 ausgespielt. Der HC Leipzig konnte den Heimvorteil nutzen, besiegte im Finale den Handewitter SV. Bronze ging an den TV Hannover-Badenstedt, der im Halbfinale dem HCL unterlegen war, mit einem Sieg übe den TV Nellingen.

    HC Leipzig - Deutscher Meister weibliche B-Jugend 2024
    Der HC Leipzig sicherte sich . Wencke Petersen

    Der HC Leipzig ist zum dritten Mal nach 1991 und 2017 gesamtdeutscher Meister geworden, 1983 hatte man zuvor schon in der DDR triumphiert. Zwei Titel hat sich bereits der TV Hannover-Badenstadt 2012 und 2021 gesichert. Der TV Nellingen und der Handewitter SV verpassten ihre erste Meisterschaft.

    In der DDR war der Berliner TSC Rekordmeister mit fünf Meisterschaften, gleichauf mit dem SC Empor Rostock, dessen Frauensparte über mehrere Stationen nach der Wende vom HC Empor über den PSV Rostock nun zum Rostocker HC sich entwickelt hat. Die Vorläufervereine der Dolphins sind mit vier Meisterschaften im Bereich des DHB aktueller Rekordsieger - gleichauf mit dem SC Magdeburg und dessen Nachfolgevereins im Frauenhandball, dem HSC 2000 Magdeburg.

    Der SCM hatte auch in der DDR schon zwei Meisterschaften geholt, teilt sich in der Bestenliste Rang vier mit der BSG ZAB Dessau und dem SC Leipzig. Dritter war der ASK Vorwärts Frankfurt/Oder, der Vorläuferverein vom Frankfurter HC feierte vier Meisterschaften.

    Bereits dreimal konnten der VfL Oldenburg und der Thüringer HC in dieser Altersklasse gewinnen. Während die Niedersächsinnen ihre Titel zwischen 1985 und 1988 holten, triumphierte der THC zwischen 2006 und 2009 dreimal in vier Jahren. Schon in der DDR hatte Vorläufer BSG Umformtechnik Erfurt 1980 einmal die Meisterschaft gewonnen. Erster Gesamtdeutscher Meister war der SC Leipzig, der sich gegen den TSV Rudow behauptet hatte.

    Liste Deutsche Handball-Meister weibliche B-Jugend

    * Vorläuferverein des Frankfurter HC
    ** Frauensparte aufgegangen in Rostocker HC
    *** Vorläuferverein des Thüringer HC
    **** Vorläuferverein HC Leipzig
    ***** Zusammenschluss der Frauensparten von SC und Fortuna Magdeburg

    Jahr:Meister BRDMeister DDR
    1967: BSG Textil Langenhessen
    1968: SG Dynamo Berlin-Weißensee
    1969: SC Magdeburg
    1970: BSG ZAB Dessau
    1971: BSG ZAB Dessau
    1972: SG Dynamo Halberstadt
    1973: Berliner TSC
    1974: ASK Vorwärts Frankfurt/Oder*
    1975: BSG Empor Brandenburger Tor Berlin
    1976: SC Empor Rostock**
    1977: ASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1978: SC Empor Rostock
    1979:MTV WolfenbüttelBerliner TSC
    1980:TV 1888 BüttelbornBSG Umformtechnik Erfurt***
    1981:DJK MarpingenASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1982:Berliner TSV 1850Berliner TSC
    1983:SpVg BW 90 BerlinSC Leipzig****
    1984:TV 1886 EbersdorfSC Empor Rostock
    1985:VfL OldenburgBerliner TSC
    1986:VfL OldenburgSC Empor Rostock
    1987:Neuköllner SportfreundeSC Magdeburg
    1988:VfL OldenburgBerliner TSC
    1989:Füchse BerlinASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1990:Berliner TSV 1850SC Empor Rostock
    1991:TSV Rudow 1888SC Leipzig

    JahrDeutsche Meister
    1992:BSG Halloren Halle
    1993:TV Hüttenberg
    1994:HC Empor Rostock
    1995:Leezener SC
    1996:Leezener SC
    1997:SC Magdeburg
    1998:SC Magdeburg
    1999:SC Magdeburg
    2000:HC Empor Rostock
    2001:HSC 2000 Magdeburg*****
    2002:Frankfurter HC
    2003:SV Union Halle-Neustadt
    2004:PSV Rostock*
    2005:PSV Rostock
    2006:Thüringer HC
    2007:Thüringer HC
    2008:TV Großbottwar
    2009:Thüringer HC
    2010:JSG Neuhausen/Metzingen
    2011:Sport-Union Neckarsulm
    2012:TV Hannover-Badenstedt
    2013:Kurpfalz Bären
    2014:Buxtehuder SV
    2015:SV Remshalden
    2016:HSG Blomberg-Lippe
    2017:HC Leipzig
    2018:Borussia Dortmund
    2019:Buxtehuder SV
    2020:keine Meisterschaft wg. Covid-Pandemie
    2021:TV Hannover-Badenstedt
    2022:Berliner TSC
    2023:Borussia Dortmund
    2024:HC Leipzig

    ank, chs