handball-world

    Jugend-Bundesliga Handball

    24.05.2024, 17:15

    #Wissenswert

    Die deutschen Handball-Meister der männlichen A-Jugend in der Übersicht

    Am 18. Mai und am 24. Mai wurde das Finale der deutschen Meisterschaft der männlichen A-Jugend ausgespielt. Gegenüber standen sich dabei die Rhein-Neckar Löwen und die Füchse Berlin. Erstere konnten den Titel bereits zwei Mal für sich gewinnen, zuletzt im Jahr 2022. Die Füchse holten sich bereits im vergangenen Jahr den Titel und schafften die Titelverteidigung, zuvor noch sechs weitere Male seit 2011 .

    Lennart Karrenbauer - Rhein-Neckar Löwen
    Die Füchse Berlin (rot) holten sich im Endspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen dieses Jahr ihren 8. Titel seit 2011. Tanja Sommer

    Im Bereich des DHB, wo seit 1969 der Meistertitel ausgespielt wird, haben sich die Füchse Berlin mittlerweile mit acht Meisterschaften auf Rang zwei vorgearbeitet, die ersten beiden Titelgewinne wurden noch als Teil einer Spielgemeinschaft mit dem ASC und VfV Spandau errungen. Insgesamt fünfmal konnte sich der OSC Dortmund mit der Meisterschaft krönen, das letzte Mal allerdings 1989, dreimal triumphierte GWD Minden.

    Rekordsieger in der DDR, wo man bereits 1951 die ersten Meistertitel vergab, war der SC Dynamo Berlin bzw. der Nachfolgeverein 1. SC Berlin, mit insgesamt zehn Meisterschaften. Noch vor Magdeburg liegt im Ranking der SC Leipzig mit sechs Titelgewinnen, viermal konnte der ASK Vorwärts Frankfurt/Oder jubeln.

    Liste Deutsche Handball-Meister männliche A-Jugend

    * Vorläuferverein des EHV Aue
    ** Finalergebnis Minden-Hüttenberg 15:14 wurde annulliert, keine Wiederholung
    *** Vorläuferverein von HBW Balingen-Weilstetten
    **** Nachfolgeverein des SC Dynamo Berlin
    ***** Vorläuferverein des Bergischen HC

    JahrMeister BRDMeister DDR
    1951: BSG Mechanik Gera
    1952: BSG Konsum Görlitz
    1953: BSG Lokomotive Gera
    1954: BSG Motor Rostock
    1955: BSG Motor Gohlis Nord
    1956: BSG Lokomotive LVB Leipzig
    1957: SC Empor Rostock
    1958: SC Rotation Berlin
    1959: BSG Stahl Krauschwitz
    1960: SC (Lokomotive) Leipzig
    1961: SC (Aufbau) Magdeburg
    1962: SC (Aufbau) Magdeburg
    1963: SC Dynamo Berlin
    1964: SC Empor Rostock
    1965: SC (Aufbau) Magdeburg
    1966: ASK Vorwärts Berlin
    1967: BSG Post Schwerin
    1968: SC Empor Rostock
    1969:TuS Schutterwald SCDynamo Berlin
    1970:SG Walldorf-AstoriaSC Leipzig
    1971:THW KielSC Leipzig
    1972:GWD MindenSC Leipzig
    1973:TSG OßweilBSG Wismut Aue*
    1974:TSG OßweilASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1975:SV WeddingASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1976:TuSpo NürnbergSC Leipzig
    1977:OSC DortmundSC Magdeburg
    1978:kein Meister**ASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1979:TSV GöggingenSC Leipzig
    1980:Eintracht HildesheimSC Magdeburg
    1981:Eintracht HildesheimSC Dynamo Berlin
    1982:VfL LichtenradeSC Dynamo Berlin
    1983:TV Weilstetten***SC Dynamo Berlin
    1984:CSG ErlangenSC Leipzig
    1985:OSC DortmundSC Dynamo Berlin
    1986:OSC DortmundSC Dynamo Berlin
    1987:SG LeutershausenSC Dynamo Berlin
    1988:OSC DortmundASK Vorwärts Frankfurt/Oder
    1989:OSC DortmundSC Dynamo Berlin
    1990:TuS Schutterwald1. SC Berlin****
    1991:OSC 04 RheinhausenSC Magdeburg

    JahrDeutsche Meister
    1992:SC Empor Rostock
    1993:TSV Heiningen 1892
    1994:TUSEM Essen
    1995:GWD Minden
    1996:SC Magdeburg
    1997:SC Magdeburg
    1998:SC Magdeburg
    1999:SC Magdeburg
    2000:GWD Minden
    2001:SC Magdeburg
    2002:SC Magdeburg
    2003:SC Magdeburg
    2004:SC Magdeburg
    2005:SG Wallau/Massenheim
    2006:SC Magdeburg
    2007:SG Solingen*****
    2008:Rhein-Neckar Löwen
    2009:JSG Neuhausen/Metzingen
    2010:HSG Düsseldorf
    2011:SG Spandau/Füchse Berlin
    2012:SG Spandau/Füchse Berlin
    2013:Füchse Berlin
    2014:Füchse Berlin
    2015:SC DHfK Leipzig
    2016:SC DHfK Leipzig
    2017:HSG Wetzlar
    2018:Füchse Berlin
    2019:SG Flensburg-Handewitt
    2020:keine Meisterschaft wg. Covid-Pandemie
    2021:Füchse Berlin
    2022:Rhein-Neckar Löwen
    2023:Füchse Berlin
    2024:Füchse Berlin

    Christian Stein