13.01.2025, 18:36
"Es kann richtig losgehen"
Die erste Station für die Handball-WM hat Deutschland erreicht: Nach einer kleinen Extrarunde auf den letzten Metern bezog das DHB-Team heute das Quartier in Silkeborg nahe Herning, wo es zunächst die Vorrunde - und bei erfolgreicher Qualifikation auch die Hauptrunde bestreiten wird.
» weitere Bilder von der Abfahrt des DHB-Teams nach Dänemark
Das DHB-Team hat sein Quartier für die Vorrunde der Handball-WM im dänischen Silkeborg bezogen. Nur auf dem letzten Kilometer kam der Teambus kurz vom Weg ab. "Da mussten wir noch mal eine Extrarunde drehen, das hat alle wachgerüttelt. Vielleicht war das auch beabsichtigt", berichtete Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton. Ansonsten habe es keine Probleme gegeben.
"Ich bin froh, dass wir endlich hier sind. Wir haben es gut hinter uns gebracht. Wir freuen uns, hier alles einzuräumen, am Dienstag das Training, und dann kann es so richtig losgehen", sagte Kapitän Johannes Golla nach der Ankunft am Hotel Radisson Blu Papirfabrikken.
Zwei Tage vor dem Start ins WM-Abenteuer gegen Polen am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD) herrscht große Zuversicht im deutschen Lager. "Bis jetzt sind alle fit. Ich hoffe, das bleibt so, damit wir mit voller Kapelle spielen können", so Johannes Golla. Ein Sieg in diesem Duell sei "das klare Ziel", denn das Spiele werde "der Grundstein für den restlichen Verlauf des Turniers - in beide Richtungen."
Der Traum von der ersten WM-Medaille seit dem Wintermärchen 2007 im eigenen Land treibt das Team von Bundestrainer Alfred Gislason an. "18 Jahre, das ist schon wirklich eine lange Zeit. Es wäre schon etwas Schönes, Edelmetall in der Hand zu halten, aber dafür müssen wir einiges tun, das wissen wir", hatte der Magdeburger Linksaußen Lukas Mertens dem Sport-Informations-Dienst (SID) bereits vor der Abfahrt gesagt.
"Es kann jetzt losgehen, wir haben Bock auf das Ganze. Es kann jetzt losgehen, wir haben Bock auf das Ganze, wir haben zwei Vorbereitungsspiele absolviert, uns heute Morgen nochmal den letzten Feinschliff geholt und machen uns jetzt gleich gemütlich auf den Weg nach Dänemark", so Lukas Mertens noch am Park Hotel Hagenbeck in Hamburg, von wo es auf die rund vierstündige Busfahrt zum Teamquartier im dänischen Silkeborg ging.
Nach den zwei holprigen Vorbereitungsspielen gegen Brasilien, glaubt Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton, müsse sich das Team noch etwas steigern.
"Wenn man die Trainingseinheiten in den letzten Tagen gesehen hat und aus meiner Sicht auch die zwei Vorbereitungsspiele, dann haben wir schon das Gefühl, dass wir noch in unsere Verfassung kommen müssen, dass wir schon noch in Shape kommen müssen", sagte Chatton: "Es fällt nicht jedem gerade leicht, Handball zu spielen. Das versuchen wir uns jetzt hoffentlich noch in den nächsten zwei Tagen zu erarbeiten."
» Gislason nach Brasilien-Auftritt: "Macht mir Sorgen"
Die Zeit auf der Autobahn verbrachte Chatton direkt in der Nähe von Gislason und Co-Trainer Erik Wudtke. "Da wird Video geschaut. Nicht die alten Western-Klassiker, sondern ganz klassisch Videos für die nächsten Tage", sagte er.
Lukas Mertens wollte zum Buch greifen, aber nicht nur: "Meine Neujahrsvorsätze sind tatsächlich mehr Lesen, weniger Bildschirmzeit. Aber ich denke, die eine oder andere Serie wird jetzt auch geguckt."
"Ich war überrascht, wie wenig Handys zu sehen sind. Keiner guckt allein aufs Telefon. Das hört man oft anders, aber das ist hier besonders", stellte Chatton nach der Ankunft fest. Johannes Golla, Christoph Steinert, Nils Lichtlein und Timo Kastening spielten beispielsweise das Kartenspiel Witches.
Neben Polen sind die weiteren Gegner in der Vorrundengruppe A die Schweiz (17. Januar/20.30 Uhr/ZDF) und Tschechien (19. Januar/18.00 Uhr/ARD). Die ersten drei Mannschaften erreichen die Hauptrunde, die das deutsche Team ebenfalls in der Jyske Bank Boxen in Herning absolvieren würde.
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
Anzeige: Handball-Bücher bei amazon
» Raus der Deckung - Die Biografie von Christian Zeitz
» Das Handballprofi-Buch: Wie man es nach oben schafft
» Ein Ball für Piet - Handball verbindet von Pascal Hens
» Handball-Piraten - Band 2: "Nicht zu stoppen!"
» weitere Handball-Bücher bei amazon
» Magazin Bock auf Handball für 24,95 Euro/Jahr abonnieren!
red mit Material SID und DPA