27.01.2025, 17:17
Klarer Appell vor Viertelfinale
Sportlich läuft es gut für Deutschlands Handballnationalmannschaft. Abgesehen von der zu erwartenden Niederlage gegen Titelverteidiger Dänemark löste das DHB-Team seine Aufgaben und steht in der K.o.-Runde. Doch Präsident Andreas Michelmann kämpft an anderer Front um den Handball und den Sport in Deutschland.
"Der Handball und der gesamte deutsche Sport brauchen mehr Sporthallen - in entsprechender Qualität und mit freiem Zugang", sagt der Präsident des Deutschen Handballbundes. "Die Politik vom Bund bis zu den Kommunen muss entsprechende Prioritäten setzen. Und das ist meiner Überzeugung und Erfahrung nach möglich."
Michelmann war von 1994 bis 2022 insgesamt 28 Jahre selbst Oberbürgermeister der sachsen-anhaltinischen Stadt Aschersleben. Dort entstanden Sporthallen und auch Sportflächen unter freiem Himmel. "Aus eigenem Erleben", sagt der 65-Jährige, "weiß ich, dass die Politik Schwerpunkte setzen kann, wenn sie will, und Kommunen dann auch Projekte für den Sport und die Gesellschaft realisieren können."
Aus dem Land des WM-Gastgebers Dänemark bringt Michelmann einen weiteren Impuls mit in die Diskussion: den Zugang zu Sporthallen. Die gibt es beim nördlichen Nachbaren nicht nur in großer Zahl selbst in kleinsten Ortschaften, sondern auch als soziale Zentren für jedermann. Dänische Kinder haben die Chance, dort sportlich ihre Freizeit verbringen zu können - unabhängig von den in Deutschland meist streng reglementierten Zugängen zu festen Trainingszeiten.
"Wenn Städte und Kommunen so handeln, könnten wir die Sporthalle verstärkt nicht nur für den Handball öffnen", sagt Michelmann. "Diesen Weg müssen wir meiner Meinung nach bestreiten, wenn wir insgesamt erfolgreich sein und unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden wollen. Das darf nicht an Kosten für Hausmeister, Aufsicht und Reinigung scheitern."
Erst Ende der vergangenen Woche hat sich in dieser Diskussion auch der Deutsche Olympische Sportbund positioniert und als erste von insgesamt zehn Forderungen die "Sanierung, Modernisierung und Dekarbonisierung von Sportstätten" genannt.
Michelmann unterstützt dies auch in seiner Funktion als Sprecher von Teamsport Deutschland, dem Zusammenschluss von Basketball (DBB), Volleyball (DVV), Eishockey (DEB), Fußball (DFB) und Handball (DHB): "Deutschland muss in Erhalt und Ausbau der Sportstätten investieren und damit den Fortbestand der Vereinskultur sichern. Unsere Sportstätten sollen Orte für Leistung und soziale Begegnung sein. Speziell für den Handball brauchen wir offene Hallentüren statt Streit um Schlüsselgewalt."
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Alle Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
chs