handball-world

    Jugend-Bundesliga Handball

    12.01.2025, 11:23

    Bilanz bei Vier-Nationen-Turnier ausgeglichen

    DHB-Junioren verabschieden sich aus Portugal mit Krimi-Sieg

    Nach einer Niederlage zum Auftakt gegen Frankreich sowie einem Remis gegen Spanien verabschiedete sich Deutschland nach einem Krimi gegen den Gastgeber mit einem 35:34-Erfolg und dem dritten Platz vom Vier-Nationen-Turnier aus Portugal.

    21.06.2023, xgox, Handball - U21, U 21 Weltmeisterschaft, Deutschland - Tunesien v.l. Martin Heuberger (Deutschland, Trainer) gibt Anweisungen, gestikuliert mit den Armen, gesticulate, gives instructions Hannover *** 21 06 2023, xgox, handball U21 world championship, germany tunisia v l martin heuberger germany, coach gives instructions, gestures with arms, gesticulate, gives instructions hanover
    Martin Heuberger schloss mit den DHB-Junioren das Turnier in Portugal mit einem Sieg ab. IMAGO/Jan Huebner

    Zweiter Thriller in zwei Tagen, diesmal mit siegreichem Ausgang: Weniger als 24 Stunden nach dem 29:29-Remis gegen Europameister Spanien lieferten die DHB-Junioren am Abschlusstag des Vier-Länder-Turniers in Portugal eine erneute Zitterpartie ab, tanzten aber am Ende über das Feld in Pinhel. Gegen Gastgeber Portugal setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger dank einer ganz starken zweiten Hälfte mit 35:34 durch.

    Den Sieg gegen den Zweiten der U20-Euripameisterschaft des Vorjahres sicherte Torwart Julian Buchele, der fünf Sekunden vor dem Ende den letzten Wurf der Portugiesen parierte. Trotz der Niederlage sicherte sich Portugal den Turniersieg nach zwei Erfolgen zuvor gegen Spanien und Frankreich vor den punktgleichen Franzosen, die am Sonntag Spanien 41:32 schlugen, und Deutschland (3:3 Punkte).

    "Es war klar, dass es keinen Spaziergang gegen Portugal geben wird. Insgesamt war das das ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften. Unser Team hat sich den Sieg redlich verdient", sagte Heuberger gegenüber der Homepage des DHB.

    Sechser-Serie nach der Pause

    Knackpunkt für den Erfolg war aber die überragende Phase nach dem Seitenwechsel: Zur Pause lag die DHB-Auswahl 19:20 hinten, aber als Portugal die Führung auf 22:20 ausbaute, starteten die DHB-Junioren richtig durch: Sieben Minuten blieb Deutschland ohne Gegentor, erzielte einen 6:0-Lauf zum 26:22 und hatte die Partie gedreht.

    "In der ersten Halbzeit war ich mit der 6:0-Abwehr nicht so zufrieden, aber mit der offensiveren Abwehr nach der Pause hatten wir deutlich mehr Zugriff auf die Portugiesen und haben sehr gut verteidigt, 14 Gegentore in Hälfte zwei sprechen für sich", sagte Heuberger, dessen Team nur fünf Gegentore zwischen der 30. und 48. Minute kassierte.

    "Mit der Abwehr-Umstellung haben wir die Portugiesen überrascht. Vor allem Magnus Gruppe auf der Spitze war sehr stark, mit der offensiven Abwehr haben wir Portugal den Schneid abgekauft", sagte der Bundestrainer.

    Aber die Gastgeber gaben sich nicht auf, sondern machten aus einem 26:30 ein 32:32 zwei Minuten vor dem Ende - alles war wieder offen. Dann aber gelang der deutschen Mannschaft ein Doppelschlag zum 35:33, mehr als der Anschlusstreffer gelang Portugal in einer dramatischen Schlussminute nicht mehr. 20 Sekunden vor dem Ende vergaben die Deutschen ihre letzte Chance, aber dann war Buchele zur Stelle und sicherte den 35:34-Sieg.

    Heuberger "Unsere Lehren daraus gezogen"

    In seiner Gesamtbilanz zeigte sich Michael Heuberger zufrieden mit den Partien gegen Spanien und Portugal, sagt aber auch: "Mit dem dritten Platz können wir leben, was mich ärgert, ist das erste Spiel gegen Frankreich, als wir nicht die nötige Einstellung hatten, die man braucht gegen eine gute Mannschaft.”

    “In den beiden weiteren Spiele gegen den Europameister und den EM-Zweiten hatten wir eine ganz andere Präsenz, auch im Kopf. Wir haben unsere Lehren daraus gezogen und das Frankreich-Spiel mit mehr Emotionen kompensiert", so der Trainer der DHB-Junioren weiter.

    Vor den nächsten Länderspielen im März geht der Blick nun bereits in Richtung WM in Polen im Juni: "Insgesamt war diese Woche ein wichtiger Fingerzeig für einige Spieler, die wir neue dabeihatten oder wenig gespielt haben. Es haben sich einige Alternativen aufgetan", so Martin Heuberger, der auf der Homepage des DHB anfügt: "Wir haben die Qual der Wahl, wer mit zur WM fährt, aber bis dahin ist noch ein weiter Weg."

    Portugal - Deutschland 34:35 (20:19)

    Deutschland:
    Julian Buchele (FA Göppingen), Frederik Höler (Füchse Berlin/VfL Potsdam); Felix Böckenholdt (TSV Bayer Dormagen/3), Nils Greilich (SC DHfK Leipzig/2), Felix Göttler (TuSEM Essen/6), Florian Böhnert (TSV Bayer Dormagen/3), Tim Gömmel (HC Erlangen/4), Anton Preußner (Füchse Berlin/2), Linus Kutz (THW Kiel/TSV Altenholz/2), Henri Pabst (THW Kiel/TSV Altenholz/2), Magnus Grupe (Eulen Ludwigshafen/1), Max Günther (VfL Potsdam), Jan Schmidt (TSV Bayer Dormagen/3), Friedrich Schmitt (SC DHfK Leipzig/7), Georg Löwen (HSG Wetzlar), Valentin Willner (Rhein-Neckar Löwen)

    Vier-Nationen-Turnier in Portugal

    9. Januar 2025 Spieltag 1
    DeutschlandFrankreich28:34 (14:17)
    PortugalSpanien30:26 (14:17)
    10.Januar 2025 Spieltag 2
    DeutschlandSpanien29:29 (17:11)
    PortugalFrankreich34:30 (17:16)
    11. Januar 2025 Spieltag 1
    FrankreichSpanien41:32 (19:15)
    PortugalDeutschland34:35 (20:19)

    HP DHB, red