28.01.2025, 17:23
Kein Losglück
Deutschlands Juniorinnen bei EM gegen den Weltmeister
Am heutigen Dienstag (28. Januar) wurden in Wien die Vorrundengruppen für die U19-Europameisterschaft ausgelost. Die deutschen Handball-Juniorinnen haben gleich einen der schwersten Gegner erwischt.

Im vergangenen Jahr hatte Spanien alle überrascht und sich am Ende den Titel bei der U18-Weltmeisterschaft geholt. Dabei hatten die Iberer 2023 noch bei der B-Europameisterschaft teilgenommen und mit dem damaligen Titelgewinn das WM-Ticket gelöst. Daher wurde der Weltmeister auch nur in die 3. Leistungsreihe eingruppiert.
Deutschland als Bronzemedaillengewinner von 2023 hat damit eine hohe Hürde bekommen. Rumänien hatte mit diesem Jahrgang Platz 11 bei der U17-EM sowie Platz 17 bei der U18-WM erreicht. Als klarer Außenseiter gelten hingegen die Färöer.
Gegen die Schweiz in der Hauptrunde?
Zu den möglichen Gegnern beim Einzug in die Hauptrunde könnte auch die Schweiz zählen, sofern sich die Eidgenossinnen in einer schweren Gruppe mit Serbien, Schweden und Außenseiter Finnland behaupten können. Die Serbinnen sind als WM-Sechster Favorit, Schweden war mit Rang 13 einen Rang besser als die Schweizerinnen. Auch bei der U17-EM holte Serbien mit Platz 5 das beste Ergebnis vor Schweden (10) und der Schweiz (13).
Österreich muss sich in der Gruppe F mit dem WM-Siebten Kroatien, den Niederlanden (16) und der Türkei duellieren. Mögliche Hauptrundengegner wären der WM-Vierte Frankreich, Norwegen (WM-Zehnter), Portugal (EM-Vierzehnter) und Slowenien.
Bei der U19-Europameisterschaft werden die beiden besten Teams am Ende den Sprung in die Hauptrunde schaffen, die Dritten und Vierten geht es in einer Platzierungsrunde weiter. Aus den drei Vierergruppen werden dann die jeweils beiden besten Teams sowie die zwei besten Gruppendritten sich für das Viertelfinale qualifizieren. Auch die Platzierungen 9-16 sowie 17-24 werden noch ausgespielt.
U19-Europameisterschaft weiblich
Gruppe A:
Ungarn
Tschechien
Nordmazedonien
Polen
Gruppe B:
Dänemark
Montenegro
Island
Litauen
Gruppe C:
Serbien
Schweden
Schweiz
Finnland
Gruppe D:
Deutschland
Rumänien
Spanien
Färöer
Gruppe E:
Frankreich
Norwegen
Portugal
Slowenien
Gruppe F:
Kroatien
Niederlande
Österreich
Türkei
chs