02.02.2025, 14:30
Das letzte Kapitel
Für Domagoj Duvnjak schließt sich heute der Kreis in der Nationalmannschaft. Als Überzahlspezialist und oberster Einpeitscher humpelt die angeschlagene Legende ein letztes Mal für Kroatien über das Parkett - gegen Weltmeister Dänemark.
Abschiedsankündigung, Verletzungsschock, Blitzheilung und WM-Drama: Duvnjaks vergangene Tage als Achterbahn der Gefühle zu beschreiben, wäre wohl noch eine Untertreibung. Sein Vereinstrainer beim THW Kiel, Filip Jicha, hatte mitgeteilt, dass er sogar ein Comeback von Duvnjak zum Restart der Bundesliga am 8. Februar als "ein kleines Wunder" bezeichnen würde.
"Nach der Verletzung brach für mich eine Welt zusammen", erklärte Domagoj Duvnjak selbst: "Ich war geschockt, die Diagnose ein totaler Schock. Aber mit der Hilfe eines Physiotherapeuten und eines Fitnesstrainers kam ich zurück. Ich bin mein ganzes Leben lang dankbar."
Anstatt auf der Tribüne zu schmoren, humpelt Duvnjak also weiter über das WM-Parkett und quält sich für diesen einen großen Traum. Schon jetzt feiert Kroatien seine Handball-Helden wie Weltmeister. Für Duvnjak steht fest: "Ich kann die Nationalmannschaft mit einem guten Gefühl verlassen".
» Kader und Statistik Kroatien bei Handball-WM 2025
Dabei ist der Dirigent des Weltmeisters von 2003 ausschließlich in Überzahlsituationen gefragt. Dann kommt "Dule" auf das Parkett und orchestriert das Abräumen auf einen Außenspieler, in Gleichzahl fungiert er zuletzt als unermüdlicher Anpeitscher und erster Fan seiner Mannschaft - im Finale könnte er aber auch auf dem Feld zum entscheidenden Joker werden.
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Alle Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
mao, DPA