handball-world

    Beachhandball

    26.12.2024, 08:12

    Jahresabschluss in Witten

    "Besonderer Lehrgangscharakter" bei Beachhandball-Frauen

    Ein letztes Mal versammelte sich die Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen in 2024 zum Lehrgang: Vom 15. bis 18. Dezember bat Bundestrainer Alexander Novakovic 19 Spielerinnen in den Wittener Sand und zog danach ein positives Fazit.

    Alexander Novakovic, Beachhandball, Nationaltrainer Frauen
    Alexander Novakovic jun

    Ohne einige Stammkräfte, die verletzubgsbedingt fehlten, stellte Novakovic zum Jahresausklang der Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen einen überaus heterogenen Kader zusammen, der zu je einem Drittel aus etablierten Spielerinnen, Debütantinnen und Nachwuchskräften bestand.

    Auch in den Spielklassen gestaltete sich die Riege der Nominierten mit einer Spannweite von der Ober- bis zur Bundesliga breit gefächert. "Das hat für einen besonderen Lehrgangscharakter mit unterschiedlichen Levels gesorgt", resümierte der Bundestrainer auf der DHB-Homepage. Unter insgesamt sechs Nominierungspremieren wurden drei U17-Spielerinnen erstmals berufen.

    Novakovic: "Haben unsere Ziele erreicht"

    Novakovic verfolgte der Lehrgang in erster Linie drei Ziele: Neue Spielerinnen kennenzulernen, individuell vorallem im Blockspiel sowie im Entscheidungstraining zu arbeiten und im Angriff neue taktische Optionen zu entwickeln. "Wir haben unsere Ziele erreicht, obwohl die Gruppe sehr unterschiedlich zusammengestellt war", so der Bundestrainer.

    "Besonders gefreut haben wir uns, dass mit Spielerinnen der HSG Blomberg-Lippe, HSG Bensheim/Auerbach und von Bayer 04 Leverkusen neue Debütantinnen aus der ersten Bundesliga und mit den Vipers Bad Wildungen sowie TuS Lintfort aus der zweiten Liga dabei waren und die U17-Nationalspielerinnen keine großen Anpassungsschwierigkeiten hatten", ergänzte Novakovic mit Blick auf den Verlauf des Lehrgangs der Beachhandball-Nationalmannschaft.

    "Taktisch sind wir deutlich vorangekommen und alle wissen nun, wo wir im kommenden Jahr hinwollen", so Novakovic. An den beiden nächsten Maßnahmen, mit verkleinerten Kadern sollen die Neuerungen in Automatismen übergehen. Dabei setzt der Bundestrainer nach dem verteidigten WM-Titel in diesem Jahr und mit Blick auf die Herausforderungen mit der Europameisterschaft und den World Games in 2025 ein hohes Maß an Eigendisziplin voraus.

    "Wir müssen im Arbeitsmodus bleiben, jede Spielerin ist für die eigene Athletik verantwortlich, die wir an dieser Maßnahme sowie an den beiden weiteren Maßnahmen in der National Team Week im März und April mit Leistungsdiagnostik überwachen", so Novakovic auf der DHB-Homepage. Der Beachhandball-Nationaltrainer betont: "Wir haben in 2024 gesehen, dass sich viele Teams gut auf uns eingestellt haben und deshalb müssen wir uns mit neuen Dingen und einer akribischen Arbeit im Athletikbereich weiterentwickeln."

    DHB-Kader Beachhandball Frauen

    NameVerein
    Dilayla AlarslanThüringer HC
    Joelle ArnoESV Regensburg
    Sophia CormannTSV Bayer 04 Leverkusen
    Julia DrachslerESV Regensburg
    Matilda EhlertFlames Bensheim
    Belen GettwartVfL Waiblingen
    Julia HerthaBad Wildungen Vipers
    Michelle KöbrichHCD Gröbenzell
    Lucie Marie KretzschmarFlames Bensheim
    Ryleene TeodoroBerliner TSC
    Kirsten WalterTSV Ismaning
    Meike WohnusTSV Wolfschlugen
    Norah KothenBorussia Dortmund
    Zoe LudwigHSG Blomberg-Lippe
    Mia HerrTSG Münster
    Emma PilzHSG Ahnatal/Calden
    Zoe BierbaumTSV Hahlen
    Pauline BorrmannFlames Bensheim
    Annika KutscheraBorussia Dortmund

    Hinweis: Der obige Kader ist der vom DHB bei der Nominierung im Vorfeld bekannt gegebene.

    cie, HP DHB, red