29.10.2024, 15:55
In Eisenach zum Nationalspieler gereift
Der ThSV Eisenach konnte gegen Frisch Auf Göppingen den dritten Saisonsieg einfahren. Überragender Mann im Kader der Thüringer ist derzeit Marko Grgic. Der 20-Jährige erzielte in den vergangenen acht Spielen für seine Mannschaft die meisten Tore (57) und gab die meisten Assists (25). Nun äußerte sich Maik Nowak, Sportlicher Leiter des ThSV, über einen Grgic-Verbleib.
Marko Grgic erlebte einen kometenhaften Aufstieg: In der vergangenen Saison lief er zum ersten Mal in der Bundesliga auf, absolvierte parallel noch eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Wartburg-Sparkasse. Im Mai 2024 wurde er von Alfred Gislason zu seinem ersten Nationalmannschafts-Lehrgang in Kopenhagen nominiert und gab gegen Schweden sein Länderspieldebüt. Im Sommer holte er mit dem DHB-Team bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille und steht auch für die nächste Maßnahme im deutschen Aufgebot.
"Ich habe Marko selber vor zweieinhalb Jahren erst gescoutet aus der dritten Liga und der spielt mit 20 Jahren jetzt zwei Jahre später bei Olympia mit. Was bedarf es der Worte mehr? Was mir an ihm gefällt, ist, dass er die Herausforderung auch wirklich annimmt, dass er Gas gibt und sich weiter entwickeln will. Der Junge wird seinen Weg gehen, definitiv. Ich bin sehr froh und stolz auf ihn. Eisenach ist froh und stolz, einen Nationalspieler zu haben", gerät Maik Nowak, Sportlicher Leiter des ThSV, am Dyn-Mikrofon ins Schwärmen.
Nach dem Abgang von Manuel Zehnder übernahm Grgic in diesem Jahr einmal mehr Verantwortung beim ThSV und avancierte immer wieder zum Toptorschützen seiner Mannschaft. Doch die guten Leistungen bleiben auch von außen nicht unentdeckt: "Wir haben zunächst erst einmal einen langfristigen Vertrag. Natürlich werden die Begehrlichkeiten geweckt. Das ist auch völlig normal, das ist der Markt. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt", so Nowak.
Erst im Februar 2024 verlängerte Grgic seinen Vertrag in Eisenach um drei Jahre bis 2027. "Es bleibt nicht aus, dass es zu so einem Spieler Nachfragen gibt. Die Handballwelt ist ziemlich klein, so etwas spricht sich herum, aber wir sind erstmal sehr froh, Marko in unseren Reihen zu haben. Er ist ein wichtiger Baustein in unserem Spiel", fährt Nowak fort.
kli