handball-world

    Beachhandball

    21.06.2024, 17:45

    WM 2024 in China

    Beachhandball-WM Kompakt Frauen: Deutschland im Viertelfinale gegen Spanien

    In China finden derzeit die Beachhandball-Weltmeisterschaften statt. Die Siegesserie der deutschen Frauen ist zum Abschluss der Vorrunde gerissen, doch die Chancen auf die Titelverteidigung immer noch intakt.

    Sport Themen der Woche KW25 Sport Bilder des Tages Beachhandball, Damen, WM in Griechenland, Deutschland ist Weltmeister Griechenland - Heraklion, Deutschlands Beachhandballerinnen sind zum ersten Mal Weltmeister. Die DHB-Auswahl setzte sich am Sonntag, 26.06.2022 in Heraklion auf der griechischen Insel Kreta im Endspiel gegen den EM-Dritten Spanien mit 2:0 durch. Deutsche Beach Handball Frauen sind Weltmeister *** Greece Heraklion, Germanys beach handball women are world champions for the first time The DHB selection prevailed on Sunday, 26 06 2022 in Heraklion on the Greek island of Crete in the final against the European Championship third Spain with 2 0 German beach handball women are world champions PUBLICATIONxNOTxINxGRE ANE5632441
    Die deutschen Frauen sind aktuell Titelverteidiger. IMAGO/ANE Edition

    Nach elf Siegen im Rahmen einer WM in Serie ohne Satzverlust mussten die DHB-Frauen sich mal wieder geschlagen geben. Die Südamerikanerinnen zählen für Bundestrainer Alexander Novakovic zu den Favoriten bei dieser WM.

    "Trotz der Niederlage bin ich sehr stolz auf mein Team, weil es trotz aller widrigen Umstände phasenweise sehr gut gegen diesen starken Gegner aufgetreten ist", sagte Novakovic. "Dass wir jetzt verloren haben, ist kein Problem, der Zeitpunkt ist mir auch lieber als im weiteren Verlauf. Deshalb: Mund abputzen, weitermachen."

    Bundestrainer Alexander Novakovic erwartete im Duell mit Oranje ein "Spiel auf Augenhöhe, denn die Niederlande hat bislang eine gute Runde gespielt und sich schon mit Hochkarätern wie Dänemark und Norwegen gemessen".

    Der Auftakt in die Hauptrunde wurde dann auch zur Zitterpartie. Gegen die Niederlande kämpfte man sich in einer ausgeglichenen Partie nach Satzverlust zum Start ins Shootout und setzte sich am Ende mit 2:1 durch und machte einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale. "Das war ein ganz wichtiger Sieg für den weiteren Verlauf", erklärte Novakovic.

    Aus privaten Gründen vorzeitig abreisen musste Co-Trainer Hendrik Sander, seine Position nimmt Lena Klingler ein. "Der Sieg gegen die Niederlande war ein Erfolg der Moral und auch Hendrik gewidmet, wir sind als Mannschaft eng zusammengerückt", sagte Novakovic.

    Als nächstes wartete nun Spitzenreiter Dänemark, der mit einem 2:0-Sieg über Griechenland in die nächste Runde gestartet ist. Der Spitzenreiter konnte sich allerdings klar mit 2:0 durchsetzen, dennoch kann das DHB-Team fix mit dem Viertelfinale planen.

    "Außerdem haben wir gegen die Däninnen ein ganz gutes Spiel gezeigt, uns viele Chancen herausgespielt, die wir letztlich aber nicht verwerten konnten", erklärte Bundestrainer Alexander Novakovic.

    Besonders ärgerlich in der ersten Halbzeit: Beim Kampf um einen Ball im Torraum erwischte DHB-Torhüterin Nele Kurzke eine Gegenspielerin mit der Hand im Gesicht, was die Rote Karte zur Folge hatte. "Sicherlich nachvollziehbar, aber sehr hart für uns, weil wir nur eine Torhüterin im Kader haben", ergänzte Novakovic, der fortan auf Julia Drachsler als Keeperin setzen musste.

    Deutschlands Abschlussgegner Norwegen ist mit einem 1:2 gegen Brasilien gestartet und musste sich mit demselben Ergebnis auch Griechenland geschlagen geben. Weil die Selecao gegen die Niederlande die erste Niederlage kassierte, waren nun ein paar Dreiervergleiche für Deutschland und die Niederlande möglich.

    Brasilien verlor 1:2 gegen Dänemark, Deutschland  gegen Norwegen und die Niederlande gegen Griechenland konnten mit einem 2:1-Sieg jeweils nach Punkten gleichziehen und damit fiel die Selecao noch auf Rang 4 zurück. Die DHB-Frauen beenden die Gruppenphase hingegen als Dritter. "Nun geht der volle Fokus auf das Viertelfinale gegen Spanien", erklärte Novakovic.

    In der Parallelgruppe war nur Argentinien verlustpunktfrei. Die Südamerikanerinnen zeigten China, den Philippinen und Portugal jeweils mit 2:0 die Grenzen auf. Portugal kam zu einem 2:1 über Kroatien, verlor dann aber gegen Spanien mit 0:2.

    Im Duell zweier Vorrundenzweiter konnte sich Spanien mit 2:0 gegen die Philippinen durchsetzen und ist durch den anschließenden Sieg über Portugal auf Rang 2 vorgerückt. Diesen verteidigten die Ibererinnen mit einem 2:0 über China. Im Kellerduell konnte Kroatien mit einem 2:1-Sieg über China die Chancen auf die K.O.-Runde wahren. Es kam zum direkten Duell mit den Philippinen, wo die Europäerinnen sich mit 2:0 durchsetzten.

    In der Platzierungsrunde konnte sich Vietnam mit 2:0-Siegen über Puerto Rico, die USA und Australien an die Spitze setzen. Die USA feierten mit einem 2:1 über Australien den ersten Sieg im Turnierverlauf. Beide Mannschaften zeigten Puerto Rico mit 2:0 die Grenzen auf. Für die vier Teams ist das Turnier noch nicht beendet, es geht gegen die Fünften und Sechsten der Hauptrundengruppen noch um Platz 9.

    Viertelfinale

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    22.06.24DänemarkKroatien
    22.06.24NiederlandePortugal
    22.06.24SpanienDeutschland
    22.06.24ArgentinienBrasilien

    Platzierungsrunde 9-16

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    22.06.24ChinaVietnam
    22.06.24NorwegenUSA
    22.06.24PhilippinenPuerto Rico
    22.06.24GriechenlandAustralien

    Hauptrunde

    Gruppe I

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    18.06.24PortugalPhilippinen2:1 (18:19, 22:10, 6:5)
    18.06.24ArgentinienKroatien2:0 (24:14, 26:16)
    19.06.24PhilippinenChina2:0 (13:11, 13:10)
    19.06.24KroatienSpanien0:2 (12:13, 17:23)
    19.06.24PortugalChina2:0 (18:14, 20:7)
    19.06.24SpanienArgentinien1:2 (18:15, 20:21, 8:10)
    20.06.24PhilippinenSpanien0:2 (10:22, 16:21)
    20.06.24PortugalKroatien2:1 (16:10, 12:20, 7:6)
    20.06.24ChinaArgentinien0:2 (8:29, 8:29)
    21.06.24PhilippinenArgentinien0:2 (16:20, 12:23)
    21.06.24ChinaKroatien1:2 (18:20, 18:16, 4:10)
    21.06.24PortugalSpanien0:2 (10:28, 14:17)
    21.06.24ChinaSpanien0:2 (10:24, 13:16)
    21.06.24PortugalArgentinien0:2 (20:25, 18:22)
    21.06.24PhilippinenKroatien0:2 (15:24, 12:21)

    PlatzTeamSpSätzePkt
    1Argentinien510:110
    2Spanien59:28
    3Portugal56:66
    4Kroatien55:74
    5Philippinen53:82
    6China51:100

    Gruppe II

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    18.06.24NiederlandeDänemark1:2 (16:17, 17:12, 14:16)
    18.06.24DeutschlandGriechenland2:0 (24:14, 22:20)
    19.06.24DänemarkNorwegen2:0 (21:10, 15:8)
    19.06.24GriechenlandBrasilien0:2 (10:16, 7:12)
    19.06.24DeutschlandBrasilien1:2 (24:20, 14:23, 4:7)
    19.06.24NiederlandeNorwegen2:1 (18:20, 32:20, 7:6)
    20.06.24NorwegenBrasilien1:2 (20:18, 20:23, 6:7)
    20.06.24DänemarkGriechenland2:0 (23:18, 25:16)
    20.06.24NiederlandeDeutschland1:2 (18:16, 18:20, 4:5)
    21.06.24NorwegenGriechenland1:2 (20:24, 21:16, 12:14)
    21.06.24DänemarkDeutschland2:0 (20:18, 21:12)
    21.06.24NiederlandeBrasilien2:0 (28:24, 20:19)
    21.06.24DänemarkBrasilien2:1 (14:16, 22:20, 9:6)
    21.06.24NiederlandeGriechenland2:1 (24:12, 24:26, 3:2)
    21.06.24NorwegenDeutschland1:2 (24:22, 18:23, 4:8)

    PlatzTeamSpSätzePkt
    1Dänemark510:210
    2Niederlande58:66
    3Deutschland57:66
    4Brasilien57:66
    5Griechenland53:92
    6Norwegen54:100

    Platzierungsrunde

    Gruppe I

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    20.06.24AustralienUSA1:2 (17:18, 21:18, 4:6)
    20.06.24VietnamPuerto Rico2:0 (18:12, 30:22)
    21.06.24USAVietnam0:2 (22:25, 26:29)
    21.06.24Puerto RicoAustralien0:2 (10:16, 18:19)
    21.06.24USAPuerto Rico2:0 (22:18, 20:18)
    21.06.24AustralienVietnam0:2 (14:30, 11:28)

    PlatzTeamSpSätzePkt
    1Vietnam36:06
    2USA34:34
    3Australien33:42
    4Puerto Rico30:60

    red