23.02.2024, 09:35
Vorzeitige Amtsübernahme
Andy Schmid (40) tritt sein ursprünglich für 1. Juli 2024 geplantes Amt als A-Nationaltrainer schon vier Monate früher an und betreut die Schweizer Nationalmannschaft in dieser Funktion bereits im Test-Länderspiel gegen Weltmeister Dänemark sowie während den WM-Playoffs gegen Slowenien.
"Die letzten zwei Monate haben mir die Unberechenbarkeit und Dynamik des Spitzensports einmal mehr eindrücklich aufgezeigt. Die Situation des Verbands und auch meine persönliche haben sich beide geändert, weshalb diese verfrühte Amtsübernahme für beide Parteien Sinn macht. Ich freue mich schon jetzt, im März in der Halle als Nationaltrainer loslegen zu können", kommentiert Schmid die Personalentscheidung.
Wie bereits im Februar 2023 kommuniziert, besitzt Andy Schmid einen Vertrag bis und mit EHF EURO 2028, die die Schweiz gemeinsam mit Spanien und Portugal organisieren wird. Für die beiden Lehrgänge im März und Mai heißen seine Assistenztrainer Thomas Zimmermann und Miloš Cuckovic.
"Zuerst möchte ich mich bei Andy für die verfrühte Amtsübernahme bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass er nun schon ab März einspringt", so SHV-Zentralpräsident Pascal Jenny, der nach der Trennung von Michael Suter Anfang des Monats nun keine Interimslösung präsentieren muss.
"Andy hat als bereits vor einem Jahr kommunizierter Nationaltrainer das große Ganze sowie die Kooperationen innerhalb des SHV stets im Blick und ist somit die Ideallösung. Auch beim Staff setzen wir mit Miloš diesbezüglich ein Zeichen - ein Verbandstrainer, der die Torhüter:innen von allen Nationalmannschaften weiterentwickeln wird", so Jenny abschließend.
chs